| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch (1785 mal gelesen)
|
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 11. Okt. 2019 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Ich arbeite gelegentlich auf AutoCAD Mechanical 2018 englische Version. Habe des Öfteren bei Linien mit dem Befehl Eigenschaften etwas geändert. Die Layer AM 0; AM 1; AM 2 sind in der Layersteuerung die Linien auf "continuous" eingestellt was bei einer Kontur ja so sein soll. Leider macht das Programm aber immer strichpunktierte Linie obwohl das nicht so eingestellt ist. Ich gehe dann immer auf Eigenschaften und stelle beim Eintrag Linientype wieder auf "by Layer" um dann ist die Linie so wie es sein soll durchgehend. Das ist natürlich sehr umständlich und aufwändig, könnte mir vielleicht jemand sagen wo der Fehler liegt. Das komische ist es tritt nur bei dieser Zeichnung auf die momentan erstelle, wenn ich eine neue Zeichnung anfange ist es wieder weg. Wäre sehr dankbar wenn ich dieses Problem lösen könnte. Gruß Johann ------------------ Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Okt. 2019 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johann der 4te
Einmal schreibst du Linie, einmal Kontur, ich als eigentlich-nicht MECH User bin nun etwas verwirrt und frage nach: Welchen Befehl genau startest du um diese "Linie" zu erhalten? (nach der Befehlsausführung siehst du den Befehlsnamen im Textfenster falls du dir nicht sicher bist [F2]) AutoCAD-Befehl kümmern MECHanical herzlich wenig, in dem Fall mußt du nach dem als aktuell eingestellten Linientyp für neue Objekt schauen, Systemvariable/Befehl CELTYPE. Für Mechanical-Befehle&Funktionen kommt es auf den Befehl an der verwendet wird, die Objekteigenschaften sind in den Einstellungen der aktuellen Norm in der Zeichnung hinterlegt, also AMOPTIONS. Zeig uns ggf. per Screenshots was du machst und auch wo du nachschaust.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In AutoCAD Mechanical sind die Layer AM0; AM1; AM2 Konturlayer. Das heisst die Linien sollten durchgehende Linien sein wie es bei einer Kontur auch üblich ist. In den Mechanical Layereinstellungen sind die Layer auch so eingestellt. Trotzdem kommt immer eine strichpunktierte Linie. Objekt markieren_ Rechtsklick_properties komme ich dann auf Eigenschaften und stelle dann jedesmal um bei Linientype auf "by Layer" um . ------------------ Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Im Befehl CELTYPE steht genau dieser falscher Linientyp (AM_ISO08W050x2) drinnen der immer kommt. Der richtige Linientyp ist "Continous" ------------------ Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johann der 4te
Das bezweifel ich, der Richtige Linientyp ist weder "Continous", noch (richtige Schreibweise) "Continuous", der perfekte "aktuelle Linientyp" wäre "VonLayer"! Also stellst du den aktuellen Linientyp einfach wieder zurück auf VonLayer und schon wundert es dich nicht mehr. Wenn man nicht über Mechanicalfunktionen spricht, sondern von ganz einfach AutoCAD, so ist das ganz normal: Neue Objekte werden bis auf wenige Ausnahmen (die man extra steuern kann) auf dem aktuellen Layer, CLAYER mit der aktuellen Farbe, CECOLOR usw. erstellt. MECHanical mit seinen Funktionen nimmt dem Benutzer Arbeit ab und folgt dem hinterlegten Regelwert (NORM) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich stelle immer auf "von Layer" um aber in den Layereinstellungen von AM steht Standardmäßig Continous also auf deutsch "durchgängige Linie" ------------------ Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8075 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office365 ProPlus C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Johann der 4te
|
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 14. Okt. 2019 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke vorerst einmal, werde mich durchkämpfen durch diese Hilfeseite. Bin leider nicht ständig beim Zeichnen dann solls wieder von null auf hundert sein ------------------ Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johann der 4te Mitglied Dreher, Schlosser, CAD

 Beiträge: 18 Registriert: 20.09.2016 PC: HP Workstation Z2; Nvidia Quadro 2000; Microsoft Windows 10 Enterprise (64 Bit) Software: Inventor 2018 Autocad Mechanical2018
|
erstellt am: 15. Okt. 2019 05:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Hilfe! Habe das Problem gelöst; habe den gesamten Inhalt der Zeichnung mit WBLOCK neu abgespeichert und als neue Zeichnung geöffnet. Das Problem ist weg die Linien sind wieder normal. PS Diese Registrierkarte habe ich in Mechanical nicht gefunden; im normalen AutoCAD sehr wohl. ------------------ Bin leider schon ein alter Hase, aber im Inventor ein Anfänger. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |