| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Zeichnung in Autocad erstellen. siehe Anhang (858 mal gelesen)
|
Annette69 Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 27.08.2019
|
erstellt am: 27. Aug. 2019 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich mache meinen Techniker, ich habe von AutoCAD keine Ahnung, kann mir einer bitte bei dieser Aufgabe helfen. Liebe Grüße Annette [Diese Nachricht wurde von Annette69 am 27. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Aug. 2019 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Annette69
Lasse den Teil der Ausbildung noch einmal liegen und starte mit Nachschulung vom Deutsch-Unterrricht. Offenbar liegt hier zunächst ein Verständnisproblem vor: Das Studienheft und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist nicht erlaubt und bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für das öffentliche Zugänglichmachen via Internet, Vervielfältigungen und Weitergabe. Zulässig ist das Speichern (und Ausdrucken) des Studienheftes für persönliche Zwecke. Solltest du die schriftliche Einverständiserklärung zuvor eingeholt haben, dann hast du vergessen diese hier zu posten, denn ich würde dies zunächst gerne wissen!? Frage mich aber nicht warum, ich habe nur so ein Gefühl der Richtigkeit dabei. Darüber hinaus bedanke ich mich persönlich für das Dokument und möchte dazu sagen: 1. Das ist ein tolles Studienheft 2. Sehe ich darin auf die Schnelle keine Fragen 3. sehe ich in deiner Anfrage keine konkrete Frage
4. Was jetzt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Annette69 Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 27.08.2019
|
erstellt am: 27. Aug. 2019 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Aug. 2019 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Annette69
|
Annette69 Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 27.08.2019
|
erstellt am: 27. Aug. 2019 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sorry, ich hab es zu spät gelesen, wie nehme ich die Datei wieder raus. Meine Frage wie zeichne ich das Bauteil in AutoCAD und wie geht das mit dem bemassen und wie stelle ich das Layout richtig ein. Ich habe von dieser Materie keine Ahnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Annette69 Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 27.08.2019
|
erstellt am: 27. Aug. 2019 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Annette69: Hallo ich mache meinen Techniker, ich habe von AutoCAD keine Ahnung, kann mir einer bitte bei dieser Aufgabe helfen. Ich soll diese Zeichnung im AutoCAD erstellen. Nach den Vorgaben wie sie in der Aufgabe stehen. Ich komme absolut nicht weiter. Wenn ich nach meinem Heft alles so eine Stelle und dann versuche die Zeichnung zu zeichnen, geht immer alles schief. Ich bin Laie und brauche dringend Hilfe Liebe Grüße Annette
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Annette69 Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 27.08.2019
|
erstellt am: 27. Aug. 2019 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Aug. 2019 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Annette69
Zitat: Original erstellt von Annette69:
"Ich komme absolut nicht weiter." "Wenn ich nach meinem Heft alles so eine Stelle und dann versuche die Zeichnung zu zeichnen, geht immer alles schief." Dann zeige deine Datei und gebe die Stelle im Studienheft an um die es geht, also der Moment ab dem du meinst "Hier klappt es zum ersten Mal nicht" Denn weiter wie zu diesem (ersten) Problempunkt sollte man auch nicht arbeiten oder das Problem zu klären, denn darauf folgen für gewöhnlich weitere Fehler. DWGs können wie PDFs direkt angehangen werden "Ich hab von der Materie AutoCAD ,Zeichnung, Layout, Bemaßung…. keine Ahnung." Um das zu ändern ist wohl das Studienheft da (nehme ich an)
Wie du die Datei löscht wirst du in ein paar Minute HIER erfahren, falls der Hinweis nicht ausreicht: Im Profil, Attachment File Manager, Datei wählen und löschen
[Diese Nachricht wurde von cadffm am 27. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |