| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD Mechanical Zeichnung fertigstellen (1214 / mal gelesen)
|
Schorsch123 Mitglied Arbeitsloserarbeitsloser
 Beiträge: 4 Registriert: 29.11.2017
|
erstellt am: 30. Nov. 2017 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe seit gestern AutoCAD Mechanical und versuche meine Zeichnung eines Regellichtraums nun in eine technische Zeichnung zu übertragen. Ich finde auf biegen und brechen leider keine Antwort auf mein Problem. Ich habe schon versucht die dwg Zeichnung mit Inventor zu öffnen und dort auf ein Zeichenblatt zu übertragen, doch ohne vorher festgelegten Maßstab ist die Zeichnung viel zu groß. Meine Frage lautet, wie schaffe ich es mit Mechanical meine Zeichnung auf ein Blatt mit Schriftfeld und passendem Rand zu bekommen(Idealerweise A4 Hochkant)? Oder mache ich das am besten mit Inventor? Und wie lege ich vorher dem Maßstab der Zeichnung fest damit die nicht alle Rahmen sprengt. Vielen dank im voraus Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian357 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 16 Registriert: 05.01.2018 Autodesk Inventor 2018 AutoCAD Mechanical 2018
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schorsch123
Ich bin mir sicher, dass sich das wahrscheinlich schon erledigt hat, aber du kannst mit _AMSCAREA im Modellbereich ein Fenster um dein Modell ziehen und im Layout dann mit _AMVPORTAUTO einfügen. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian357 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 16 Registriert: 05.01.2018 Autodesk Inventor 2018 AutoCAD Mechanical 2018
|
erstellt am: 26. Apr. 2018 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schorsch123
Ich bin mir sicher, dass sich das wahrscheinlich schon erledigt hat, aber du kannst mit _AMSCAREA im Modellbereich ein Fenster um dein Modell ziehen und im Layout dann mit _AMVPORTAUTO einfügen. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Godzkilla Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 35 Registriert: 23.10.2008 Win10Pro V1909 Intel Xeon E3-1275 V6 32GB Ram; Nvidia QuadroP1000 Autocad Mech. Inventor Pro
|
erstellt am: 09. Mai. 2018 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schorsch123
Guten Morgen, wenn du die Zeichnung schon im Mechanical gemacht hast dann kannst du einfach mit dem Befehl _AMTITLE oder unter dem Reiter "Beschriften -> Schriftrahmen" im Mechanical einen Zeichnungsrahmen einstellen. Dort kannst du dann einen Standard DIN A4 Rahmen setzen und den benötigten Maßstab rechnet dir das Mechanical über den Berechnen Knopf aus. MfGodzkilla Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |