| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Start von Mech 2017 beschleunigen? (1817 / mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 15. Mai. 2017 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Habe lange nichts Administratives rund um AutoCAD und Mech zu tun gehabt, und hab da ganz den Anschluss verpasst, darum eine wahrscheinlich sehr einfache Frage: Gibt's eine Möglichkeit, den Start von Mech 2017 zu beschleunigen? Das dauert gefühlt ewig, und immer wieder sagt die Statuszeile "Laden von plugins...". Gibt's da Dinge die man deaktivieren kann, vielleicht eine zentrale Stelle wo man eine Übersicht hat was geladen wird (ohne zu tief in die Intimitäten eintauchen zu müssen)? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2012, Win7 64Bit
|
erstellt am: 07. Jun. 2017 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Bei 2016 ist es so, dass AcConnectWebServices.arx den Start extrem verzögert. Benennt man die Datei um (c:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2016\), so verringert sich selbiger deutlich. Außerdem wirken SSDs bei Ladezeiten Wunder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 08. Jun. 2017 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Die Datei AcConnectWebServices.arx hab ich umbenannt, bringt keine fühlbare Beschleunigung. SSD hab ich. Im Inventor gibt's einen Zusatzmodul-Manager, wo man das Ladeverhalten gezielt steuern kann, also z.B. Module die man nie braucht permanent deaktivieren, oder auch gezielt für den Einzelfall aktivieren. Hätte gehofft dass es im ACAD auch so etwas gäbe. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |