| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bemaßungstoleranz abhängig von Länge (1231 / mal gelesen)
|
ForrestGump Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 17.06.2010 Windows 7 Prof. x64, Pro/E Wildfire 5.0, ACAD Mechanical 2016, Inventor 2016, CATIA V5
|
erstellt am: 24. Okt. 2016 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist es möglich in ACAD Mechanical eine Bemaßung zu erstellen, deren Toleranz sich abhängig von der Länge ergibt? Hintergrund der Frage: Wir haben viele Teile die Verkürzt dargestellt werden. Daher sind die Hauptabmessungen auf der Zeichnung immer gleich, während die Bemaßungswerte abweichen. Daher würde ich gern ein Template für eine Bemaßung erstellen. Die Bemaßung wird per Werkzeugpalette eingefügt. Dann wird von Hand die Bemaßungslänge eingetippt und die Toleranz soll aus einer hinterlegten Tabelle eingefügt werden. Also wenn ich als Länge 100mm angebe soll bspw. +6/-3 als Toleranz angehängt werden. Ist sowas machbar, wenn ja wie? Danke schon mal im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Berliner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 407 Registriert: 27.04.2004
|
erstellt am: 24. Okt. 2016 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ForrestGump
Hallo ForrestGump, das geht teilweise. Verantwortlich sind dafür 2 Variablen, die in dem jeweiligen Template dann gesetzt werden müssen. Entweder über Bemstil (und speichern) oder direkt DIMTP für die obere Toleranz (hier +6) und DIMTM für die untere Toleranz (hier -3). Automatisch von der eingegebenen Länge abhängig kenne ich aber keine Kombination. HTH und Gruß
[Diese Nachricht wurde von Berliner am 24. Okt. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ForrestGump Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 17.06.2010 Windows 7 Prof. x64, Pro/E Wildfire 5.0, ACAD Mechanical 2016, Inventor 2016, CATIA V5
|
erstellt am: 24. Okt. 2016 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, danke für die Rückmeldung. Dann werde ich wohl den Textblock der Bemaßung sprengen und per Sichtbarkeiten eine Auswahl an Toleranzkombis als Dropdownliste zur Verfügungstellen. dann muss man nicht immer nachschlagen bei welcher Länge welche Toleranzkombi notwendig ist. Sondern gibt die Länge ein und kann dann aus der Dropdownliste gucken in welchem Bereich man ist und die entsprechende Toleranz auswählen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Berliner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 407 Registriert: 27.04.2004
|
erstellt am: 24. Okt. 2016 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ForrestGump
Das wäre eine Möglichkeit. Dadurch, das der (wahre) Bemaßungswert durch die gekürzte Darstellung sowieso händisch eingetragen wird, ist es wohl so wie Du es beschreibst ganz gut, wenn dann eine Auswahl vorhanden ist. Wir haben in der Zeichnung zusätzlich den Hinweis auf die Allgemeintoleranzen nach ISO 2768-1 mittel, die sich dann auch in ihren Abmaßen und Toleranzen in den Werkstücken widerspiegeln müssen. HTH und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |