|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  DXF-Datei lässt sich nicht öffnen (2715 /  mal gelesen) | 
 | flovol Mitglied
 IT
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 04.07.2016
 |    erstellt am: 04. Jul. 2016 21:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe Leute, ich habe Probleme eine DXF-Datei zu öffnen und leider bin ich nicht der Einzige. Der Architekt hat diese bereits an einen Statiker gesendet, der damit keine Probleme hat. Mauerwerksplaner und SChlitzplaner (Heizung) können die Datei nicht öffnen und so geht es mir leider auch. Habt Ihr Ideen woran das liegen kann? Danke im Voraus.Flo
   [Diese Nachricht wurde von flovol am 05. Jul. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | scoubie Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 384Registriert: 26.07.2010
 Systeminfo:siehe Signatur
 |    erstellt am: 04. Jul. 2016 23:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für flovol   
  Servus Flo, hier Dein Erdgeschoss im Format DWG (AutoCAD R2004-2006). Die DXF konnte ich mit DraftSight 2016 SP1 ohne Probleme öffnen.
 ------------------Mit freundlichen Grüßen
 Martin
 ____________________________Systeminfo: [Windows 7 64bit, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX2800M 1GB] | [SolidWorks 2014 SP5.0] | [DraftSight Professional 2016 SP1] | [SpaceClaim 2015 SP0] | [SolidEdge ST6] | [Onshape]
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | flovol Mitglied
 IT
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 04.07.2016
 |    erstellt am: 05. Jul. 2016 09:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Martin, das ist total nett. Mit dem Draftsight kann ich die DWG-Pläne nun auch öffnen.Kannst Du mir einen riesen Gefallen tun und die beiden anderen DXF-Dateien (siehe Anhang( auch konvertieren? Das wäre super nett. Danke!!!
      Flo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | scoubie Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 384Registriert: 26.07.2010
 Systeminfo:siehe Signatur
 |    erstellt am: 05. Jul. 2016 09:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für flovol   
  Servus Flo, Zitat:Original erstellt von flovol:
 Hi Martin,
 das ist total nett. Mit dem Draftsight kann ich die DWG-Pläne nun auch öffnen.Kannst Du mir einen riesen Gefallen tun und die beiden anderen DXF-Dateien (siehe Anhang( auch konvertieren? Das wäre super nett. Danke!!!
 
 
 wenn Du die Pläne mit DraftSight öffnen kannst, kannst Du sie ja gleich als DWG abspeichern, oder?
 Sorry, aber ich kann Dir Deine Arbeit nicht abnehmen   . Hier eine Anleitung: 1.) DXF mit DraftSight öffnen2.) Doppelklick auf mittlere Maustaste (Zoom alles)
 3.) PU eingeben (für bereinigen)
 Alles löschen anklicken
 Schließen anklicken
 4.) _SAFEAS eigeben
 bei Dateityp "R2004-2006 Zeichnung (*.dwg)"
 auswählen
 5.) fertig
 ------------------Mit freundlichen Grüßen
 Martin
 ____________________________Systeminfo: [Windows 7 64bit, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX2800M 1GB] | [SolidWorks 2014 SP5.0] | [DraftSight Professional 2016 SP1] | [SpaceClaim 2015 SP0] | [SolidEdge ST6] | [Onshape]
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | flovol Mitglied
 IT
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 04.07.2016
 |    erstellt am: 05. Jul. 2016 09:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |