| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Basispunkt in Block Benennen (1424 mal gelesen)
|
crashbx Mitglied Zeichner/Stahl-Metall
 Beiträge: 4 Registriert: 15.10.2014 Intel(R) i7-4770 16gb RAM Nvidia GTX780 Win7 Ultimate 64-bit Asus Z87-PRO LGA 1150 AutoCAD 2013 Mechanical
|
erstellt am: 04. Feb. 2015 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Ich wollte euch mal fragen ob es denn eine Möglichkeit gibt den Basispunkt eines Blockes mit etwas Text zu versehen den man dann wenn man das Objekt einfügt in der Befehlszeile lesen kann... Kleines Beispiel: Ich habe 1 Dreieck als Block und auf der Spitze sitzt mein Basispunkt. Die Spitze soll jetzt in eine Nut eingesetzt werden. Da diese aber Größer ist und somit spiel hat muss möchte ich, dass diese genau in der Mitte sitzt. Nun habe ich dieses Objekt erstellt mit diesem Einfügepunkt und mein Kollege benutzt nun auch diesen Block da ich ihn ja schon gezeichnet habe. Allerdings weiß er nicht an welchem punkt er das Dreieck einsetzten muss. Nun dachte ich mir vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit diesen Punkt zu erklären wie z.b. "Wähle den Eckpunkt der Nut" Ich habe leider noch nichts hierzu gefunden... hoffe aber dass es doch irgendwie machbar ist^^ Vielen Dank für euer Bemühen! Schöne Grüße aus dem verschneitem Erbendorf!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sega85 Mitglied technischer Leiter / Produkt Entwickler
 Beiträge: 3 Registriert: 21.04.2015 Windows 7 Enterprise - SP1 - 64 Bit Intel(R) Xeon(R) 3,2 GHz 8,00 GB RAM NVISIA Quadro 2000 - Treiber 9.18.13.1166 - 14.05.2013 Inventor Professional 2015 - SP1 Update 2 - 64 Bit ACAD Mechanical 2015 - SP 2
|
erstellt am: 21. Apr. 2015 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für crashbx
|
crashbx Mitglied Zeichner/Stahl-Metall
 Beiträge: 4 Registriert: 15.10.2014 Intel(R) i7-4770 16gb RAM Nvidia GTX780 Win7 Ultimate 64-bit Asus Z87-PRO LGA 1150 AutoCAD 2013 Mechanical
|
erstellt am: 21. Apr. 2015 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, vom Prinzip her hat du recht das habe ich mir auch schon überlegt... aber ich habe dafür leider zu viele unterschiedliche Profile, die ich miteinander kombinieren kann. Aber danke für diesen Gedanken! beste Grüße aus dem (gerade) sonnigem Erbendorf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Molly Mitglied Tech. Zeichner

 Beiträge: 21 Registriert: 27.09.2005 aktuell AutoCAD Mech.2014 Kenntnisse in Versionen AutoCAD 10 bis 2016 (Genius bis Mech.)
|
erstellt am: 28. Apr. 2015 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für crashbx
Hallo crashbox, Ich denke es gibt nur 3 Möglichkeiten: 1. (einfach) Mache einen Screenplot und erstelle eine Datei /Papier, dass du deinen Kollegen dann zeigst? 2. (etwas schwerer)Setze aus deinen Basispunkt im Block einen Punkt und beschrifte ihn an Ort und Stelle mit Text, der aber auf jedenfall auf einem Layer liegt, der nicht mitgedruckt wird, oder der am einde einer Zeichnung ausgeschaltet wird. 3. (schwer, es sei denn man kann "Lispel") Erstelle eine Lisp-Datei. Mit der kannst du Sätze und Aufforderungen in die Befehlszeile ausgeben. Der Einfügepunkt kann gesetzt werden und der Block eingefügt werden. Hoffentlich kannste was von gebrauchen. Viel Erfolg damit Gruß Molly
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |