| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2 Blöcke mit gleiem Namen in eiien AutoCAD-Datei einsetzen (1079 mal gelesen)
|
Geck Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 17.11.2008 AutoCAD Mech 2017
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich muß öfters in eien AutoCAD-Datei Blöcke mit gleichen namen einsetzen. (Verglwich alte Stände, Vergleich zwierlei Zeichnungen, etc.). AutoCAD ersetzt dabei die Geometrie des 2 einzusetzenden Blocks mid der Geometrie des vorhanden Blocks. Kann man ohne Auflösen und Bereinien namensgleiche Blöcke einsetzen, die AutoCAD beim Einsetzen einfach umbenennt z. B. mit (2) erweitert? Servus Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geck
|
Geck Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 17.11.2008
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit XREf geht's, habe ich auch so gemacht. Allerdings dürfen wir keien externe Ref. verwenden. Also für eien Untersuchung geht's Mal schaun obs doch noch ne Lösung gibt. Danke cadffm für die Antwort Servus Uli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Jul. 2014 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geck
Mit XREf geht's, habe ich auch so gemacht.Na alsoAllerdings dürfen wir keien externe Ref. verwenden. Du willst ja nichts verwenden Also für eien Untersuchung geht's Sach ich ja Mal schaun obs doch noch ne Lösung gibt. Ja, natürlich gibt es noch Lösungen, es ist nur die Frage welche komfortabel und Praxisnah ist, um alle Möglichkeiten zu bechreiben fehlt mir die Bezahlung, um eine weiter konkrete zu benennen die Informationen welche die Möglichkeiten einschränken. Wie liegt der neue Block vor, als DWG und der Name entspricht dem internen (alten) Block ? Mal ein Beispiel: Es gibt Programme oder auch Acad-ZusatzBefehle die Bergleichen 2 DWG´s Auch das könnte deine Top-Antwort sein, aber dafür hast du uns zu wenig Futter geliefert damit ich vorher wissen kann "was passt" und was nicht.
------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD [Diese Nachricht wurde von cadffm am 23. Jul. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Starwolf Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 14 Registriert: 22.06.2008 AutoCAD Mechanical 2015, Inventor Professional 2015, Solidworks 2014, SEE Electrical V7R2
|
erstellt am: 30. Sep. 2014 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geck
Wenn das nur zum Vergleich zweier Zeichnungen dient geht evtl. dies: Neue Datei öffnen Zeichnung 1 als Block einfügen Block Zeichnung 1 mit Doppelklick zum editieren öffnen Änderungen speichern und hierbei den Blocknamen um eine Zählnr. ergänzen Zeichnung 2 als Block einfügen und nach Abfrage die Blockdefinitionen neu definieren lassen. Falls man diese Datei weitergeben will/muss, hat man es, im Gegensatz zur Verwendung von externen Referenzen, nur mit einer Datei zu tun. ------------------ Wer immer sagt "Das geht nicht", soll wenigstens nicht dem im Weg stehen, der es gerade tut. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |