|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  HQ Bilddatei in pdf-file (1408 mal gelesen) | 
 | RgD Mitglied
 Technischer Zeichner MA / Konstruktuer
 
   
 
      Beiträge: 100Registriert: 19.07.2010
 Software:ACADM 2020 / Inventor 2020 Prof. / 3Ds Max 2020
 Vault WG 2020 / Navis Manage 2020
 OS / Hardware:
 MS Windows 10 Pro 64bit
 Intel Core i9 9900KF
 NVidia Quadro RTX4000
 32 GB Ram
 |    erstellt am: 06. Jun. 2014 11:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo allesamt! Ich habe folgendes Problem:ich habe eine Zeichnung im Format A1 angelegt. im Hintergrund ist eine *.bmp-Bilddatei, die die komplette Fläche des Blattes abdeckt. Da DIN A1 nun nicht mehr das kleinste Format hat, ist dementsprechend die Auflösung des Bildes ziemlich hoch (2735x1600p).
 Wenn ich nun die Zeichnung in eine PDF publizieren möchte, wird das Bild in der PDF nicht mehr angezeigt. Bei Bildern mit geringerer Auflösung funktioniert dieses jedoch noch. Gibt es da vielleicht eine Lösung, ohne die Auflösung des Bildes zu reduzieren?
 vielen Dank im Voraus   Gruß Daniel ------------------Kaufe jetzt den linken Schuh, und erhalte den Rechten gratis dazu!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RDInventor AIP 7-2024
 W10/11 32/64
 |    erstellt am: 06. Jun. 2014 21:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RgD   
  Mit welchem Befehl wird das PDF exportiert, PLOT, PUBLIZIEREN oder EXPORTPDF ? Wenn geplottet, welcher PDF Drucker wird verwendet - der Autodesk Eigene DGWtoPDF.pc3? Wenn ja, wie sind die aktuellen Einstellungen dieses Treibers (Eigenschaften>benutzerspez. Eigenschaften>Rasterbildlauflösung) AutoCAD 2011 32 oder 64 bit? ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RgD Mitglied
 Technischer Zeichner MA / Konstruktuer
 
   
 
      Beiträge: 100Registriert: 19.07.2010
 Software:ACADM 2020 / Inventor 2020 Prof. / 3Ds Max 2020
 Vault WG 2020 / Navis Manage 2020
 OS / Hardware:
 MS Windows 10 Pro 64bit
 Intel Core i9 9900KF
 NVidia Quadro RTX4000
 32 GB Ram
 |    erstellt am: 24. Jun. 2014 10:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, und sorry, bzgl. der langsamen Antwort. Ich habe es über die Wege _publish / exprot / plotten versucht. Ja ich nutze die DWGtoPDF.pc3 Wegen der Eigenschaften: siehe Anhang. Inzwischen nutzen wie AutoCAD Mech. 2013 64 bit. Gruß Daniel ------------------Kaufe jetzt den linken Schuh, und erhalte den Rechten gratis dazu!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RDInventor AIP 7-2024
 W10/11 32/64
 |    erstellt am: 24. Jun. 2014 10:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für RgD   
  OLE - Dann druckt AutoCAD das Bild standardmäßig gar nicht selbst, sondern in diesem Falle Paintbrush. Das Bild sollte in jedem Fall als AutoCAD Objekt über den Befehl: BILDZUORDNEN
 eingefügt werden.
 ------------------
 Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
 [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 24. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | RgD Mitglied
 Technischer Zeichner MA / Konstruktuer
 
   
 
      Beiträge: 100Registriert: 19.07.2010
 Software:ACADM 2020 / Inventor 2020 Prof. / 3Ds Max 2020
 Vault WG 2020 / Navis Manage 2020
 OS / Hardware:
 MS Windows 10 Pro 64bit
 Intel Core i9 9900KF
 NVidia Quadro RTX4000
 32 GB Ram
 |    erstellt am: 24. Jun. 2014 10:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |