| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Automatisch DWG bereinigen lassen ?? (1986 mal gelesen)
|
Scubarpro Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 15.05.2013
|
erstellt am: 24. Feb. 2014 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe mit Hilfe des Aufgabenplaners von Inventor meine IDW in DWG umgewandelt. Nun möchte ich alle DWG noch bereinigen lassen, damit sie nicht unnötig groß sind. Gibt es da eine ähnliche Möglichkeit wie der Aufgabenplaner von Inventor für Autocad ? Wir benutzen Autocad Mechanical 2010. Die Zeichnungen sind für das Autocadformat 2000 Öffen -> Bereinigen -> Speichern Vielen Dank für eure Hilfe LG Daniel [Diese Nachricht wurde von Scubarpro am 24. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Feb. 2014 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scubarpro
Meinst du mit bereinigen = nicht referenzierte benannte Objekte löschen ? Dann: Der Adesk Viewer DWGTRUEVIEW besitzt eine Konverter Funktion, daran kann man auch ein Script einfügen/ergänzen. Innerhalb von AutoCAD würde dies natürlich auch funktionieren, dazu benötigt man dann aber noch mehr Vorwissen. Es gibt auch ein AutoDesk Zusatzprogramm ScriptPro, welche ein Script im Batchlauf verarbeitet. Das Script wäre einfach zu realisieren, siehe Anhang. Hier noch einer von vielen Treffern in 'Rund um AutoCAD' KLICK! ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD [Diese Nachricht wurde von cadffm am 24. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Scubarpro Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 15.05.2013
|
erstellt am: 24. Feb. 2014 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit Hilfe vom Dienstprogramm für Dateimigration kann man diesen schritt machen. Manchmal wird die Zeichnung als Schreibgeschütz deklariert . Wieso kommt dies bzw. an was liegt das ? Datei ist nicht schreibgeschützt und wird auch nicht verwendet. Wurde aber vorher einmal geöffnet und wieder geschlossen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Feb. 2014 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scubarpro
Bestimmt in Inventor, oder ? Ich packe als nicht -Inventorianer mal ein Fettnäpfchen aus für mich: Dann verweist Inventor noch darauf als Arbeitsverzeichnis("aktuelle Verzeichnis"), oder Datei? Wenn man in Inventor eine Datei aus einem anderen Verzeichnis öffnet, sollte dies dann funktionieren. "CADffm stellt sich nun auf Haue ein" ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Scubarpro Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 15.05.2013
|
erstellt am: 24. Feb. 2014 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe nochmal alles gemacht und nun ging es ohne Probleme. Nun möchte ich überall auf den Zeichnung "Anfragezeichnung" Automatisch einfügen lassen. Als PDF habe ich dies schon einmal hinbekommen, gibt es die Möglichkeit dies auch als DWG machen zu lassen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |