Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  Probleme mit Bemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit Bemaßung (2706 mal gelesen)
Fanny CAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fanny CAD an!   Senden Sie eine Private Message an Fanny CAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fanny CAD

Beiträge: 338
Registriert: 22.01.2010

AutoCAD 2013
AutoCAD Mechanical 2013
WIN 7, MS Office 2010

erstellt am: 05. Sep. 2013 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bemasung.pdf

 
Hallo,
ich komme mit der Mechanical-Bemaßug einfach nicht klar. Wenn ich eine Bemaßung einfüge, ignoriert AutoCAD schlichtweg alle Bemaßungsstildefinitionen. Ich muss jedesmal der neuen Bemaßung den Bemaßungsstil nochmal zuweisen, ehe die Bemaßung richtig angezeigt wird. Der Witz an der Sache: für die neue (falsch angezeigte Bemaßung) werden im Eigenschaftsfenster genau die gleichen Eigenschaften angezeigt, wie für die richtig angezeigten Bemaßungen.
Ich habe schon auf klassisches AutoCAD umgestellt, aber den Zirkus mit dem Mechanical-Bemaßungen ($0, $1 usw.) behält AutoCAD bei.
Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyoming
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wyoming an!   Senden Sie eine Private Message an Wyoming  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyoming

Beiträge: 1874
Registriert: 02.02.2009

erstellt am: 05. Sep. 2013 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fanny CAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Was für einen Maßstab im Zeichnungsrahmen hast du denn definiert??

Gruß Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fanny CAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fanny CAD an!   Senden Sie eine Private Message an Fanny CAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fanny CAD

Beiträge: 338
Registriert: 22.01.2010

AutoCAD 2013
AutoCAD Mechanical 2013
WIN 7, MS Office 2010

erstellt am: 05. Sep. 2013 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch gar keinen. Ich bin im Modellbereich.

Kleine Ergänzung: Den Ärger habe ich nur bei Beschriftungsmaßstäben. Nehme ich die Beschriftung raus, funktioniert alles normal. Bei Beschriftungsmaßstäben "vergißt" AutoCAD schlichtweg die Skalierung und setzt in den Objekteigenschaften die Beschriftung auf "nein".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyoming
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wyoming an!   Senden Sie eine Private Message an Wyoming  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyoming

Beiträge: 1874
Registriert: 02.02.2009

erstellt am: 05. Sep. 2013 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fanny CAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Entweder du arbeitest NUR im Modelbereich, dann fügst du da auch deinen Rahmen mit Maßstab ein.
Oder du arbeitest mit Layouts mit definierten Maßstab, dann wird auch NUR dort bemaßt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fanny CAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fanny CAD an!   Senden Sie eine Private Message an Fanny CAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fanny CAD

Beiträge: 338
Registriert: 22.01.2010

AutoCAD 2013
AutoCAD Mechanical 2013
WIN 7, MS Office 2010

erstellt am: 05. Sep. 2013 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Wyoming:
Oder du arbeitest mit Layouts ..., dann wird auch NUR dort bemaßt.

So ein Unfug. Dafür gibt es schließlich die Beschriftungsbemaßungen, so dass ich nicht jedes Bauteil mehrfach bemaßen muss, wenn ich mal ein Detail im Layout herausstelle.

Ergänzung: ich arbeite 2D.

[Diese Nachricht wurde von Fanny CAD am 06. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz