| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bezug beim Kopieren (1366 mal gelesen)
|
Inventour Mitglied Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2012 Autocad 2015 Autocad Mec 2015 Inventor 2012/15 Win 7(64bit) i7 3,4 Ghz; 16 Gb RAM; Nvidia Quadro K2000
|
erstellt am: 19. Mrz. 2013 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, die feste das BIP steigern, hab eine intersantes Problem, dass seit neusten im AutoMEC auftritt. Wenn ich ein bemaßtes Objekt kopiere, (Kopieren mit Basispunkt)passiert es immer wieder das eine der Bemaßungen des Originals einen Bezug zur Kopie herstellt. Siehe auch Beispiel. Hat jemand eine Idee, wo das Problem sein könnte. Ich hab natürlich wie immer nix gemacht Danke im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Inventour Mitglied Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2012 Autocad 2015 Autocad Mec 2015 Inventor 2012/15 Win 7(64bit) i7 3,4 Ghz; 16 Gb RAM; Nvidia Quadro K2000
|
erstellt am: 04. Apr. 2013 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es ist wohl eher unüblich, seine Beiträge selbst zu beantworten. Die Lösung des Problems ist, dass der Layer einer der Linien an dem die Bemaßung hing gesperrt war. Dadurch bliebdas Geometrieelement an seiner Position sowie die Bemaßung. (Learning by doing) So, jetzt geb ich mir 10 Units Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |