| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Falsche Linienart (1115 mal gelesen)
|
Inventour Mitglied Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2012 Autocad 2015 Autocad Mec 2015 Inventor 2012/15 Win 7(64bit) i7 3,4 Ghz; 16 Gb RAM; Nvidia Quadro K2000
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 06:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen an alle, die Sonne lacht und ich hoffe dass Wochenende war dazu angetan mal wieder ein wenig Pigmente zu haschen. Kommen wir nun zu meinem Problem. Als ich heute Morgen frohgemut den Rechner hochfuhr und das AUTOCAD Mec 2010 zu starten, wurde ich der Tatsache gewahr, dass das sonst vorzüglich funktionierende Programm auf den Konturlayern urplötzlich Zickzacklinien verwendete anstatt den normalen, breiten Volllinien. Fürderhin möchte ich betonen, dass im Layermanager bei den betreffenden Layern die richtigen Linien eingestellt sind. Wie kann ich dieses Problem beheben? Vielen Dank im Voraus Herzlichst Ulli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventour
|

| |
Inventour Mitglied Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 79 Registriert: 29.08.2012 Autocad 2015 Autocad Mec 2015 Inventor 2012/15 Win 7(64bit) i7 3,4 Ghz; 16 Gb RAM; Nvidia Quadro K2000
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Joup, scheint wieder zu funktionieren. Dies Frage ist, wie sich der Spaß umgestellt hat. Ob ich manchmal nen falschen Befehl eingegeben habe, ich hab echt keine Ahnung. Danke erstmal Gruß Ulli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |