| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: xRefs auflösen (3563 mal gelesen)
|
mentol Mitglied technischer Produktdsigner, Maschinen und Anlagenkonstruktion

 Beiträge: 62 Registriert: 26.10.2011
|
erstellt am: 30. Aug. 2012 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum! Ich möchte gerne eine ACAD-Mechanical 2011-Datei in Vault 2011 einchecken. Problem: ACAD sagt mir das das wegen unaufgelösten xRefs nicht möglich ist (siehe Anhang) Ich arbeite sonst auf Inventor 2011, und kann in ACAD ausser ein paar Linien zeichnen praktisch nichts... und die anderen Beiträge strotzen nur so von Fachbegriffen, dass mir der Hut wegfliegt  Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Gruß ------------------ Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
   
 Beiträge: 1049 Registriert: 06.11.2008 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks) RKV .... CAFM+mehr HMap ... Vermessung und Verkehr OoC .... Raumplanung CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
|
erstellt am: 31. Aug. 2012 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mentol
Starte mal mit dem Befehl _XREF den Dialog, der anzeigt, was alles referenziert ist. In diesem Dialog kann man dann auch durch Rechtsklick modifizieren, was notwendig ist (Lösen, Binden, ...), damit Vault glücklich ist. Bitte aber nicht vergessen, dass XREF's vom Ersteller der Zeichnung wohl bewusst wegen der Updatefähigkeit gewählt wurde, mit Binden ist das dann vorbei. ------------------
 
  www.cars4fun.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |