| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: amsetupdwg laden (1637 mal gelesen)
|
Darkrondo Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 105 Registriert: 02.06.2009
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es eigentlich möglich, dass sich der Befehl amsetupdwg automatisch mitlädt, sobald ich eine Zeichnung aus dem Windows Browser heraus öffne? Es ist etwas nervig, dass ich mein DWG-Template jedesmal neu laden muss, wenn ich eine alte Zeichnung einer früheren AutoCAD-Version öffne... Danke, Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Darkrondo Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 105 Registriert: 02.06.2009 Inventor 2018
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Darkrondo
|
Darkrondo Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 105 Registriert: 02.06.2009
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke. Aber kann ich es auch irgendwie einstellen, dass meine Strichpunkt- bzw gestrichelten Linien nach dem Laden der dwt genauso ausschauen wie vorher? Sie werden meist viel kleiner skaliert und schauen dann schon fast wie Volllinien aus... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Darkrondo
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
Frank32 Mitglied
 
 Beiträge: 298 Registriert: 14.02.2011
|
erstellt am: 05. Jun. 2012 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Darkrondo
Zitat: Original erstellt von CADmium: Stichwort: Linientypfaktor ??
Stichworte: - Maßstabssysteme in Mech. - Zeichnungsrahmen einfügen mit Grundmaßstab setzen und reskalieren - Skalierbereiche im Modellbereich ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |