| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Standardspeicherformat auf ACADM2005 (523 mal gelesen)
|
Caddy0815 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 84 Registriert: 10.07.2008
|
erstellt am: 14. Jun. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit im Mechanical 2010 das Standardspeicherformat auf Mechanical 2005 zu stellen? In den Optionen geht nur ACAD/LT 2004 auszuwählen. Damit werden aber Schweißzeichen usw., also die Mechanical-Features in Blöcke gewandelt. Ich hätte gern, dass man nicht immer über Speichern unter gehen muss, sondern dass man durch das normale Speichern immer ACADM2005 Format erhält. Da wir in der Firma durch verschiedene Aufsätze und Spezialsoftware z.T. noch mit ACADM 2005 arbeiten müssen (eine Migration ist aber schon in Arbeit) müssen wir vorerst diesen Schritt gehen. Mit der Suche habe ich bisher noch keine richtigen Treffer erzielt. Kann mir jemand helfen? Vielleicht ein reg-Eintrag oder so? Danke schon mal. ------------------ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 14. Jun. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caddy0815
|

| |
Caddy0815 Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 84 Registriert: 10.07.2008
|
erstellt am: 14. Jun. 2010 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis. Von einem Makro für Speichern hatte ich in einem anderen Beitrag schon gelesen, aber das nützt mir nicht wirklich viel. Wir haben eine Art Add-on, die das Speichern übernimmt und die Datei in unser Dokumentensystem überträgt. Im Add-on gibt es keine Optionen, es nutzt einfach den speichern-Befehl. Es wäre halt einfach schön, wenn ACADM auch standardmäßig in einem Format speichert, was beim Speichern unter auch angeboten wird. Vielleicht fällt euch ja noch was ein. Das wäre echt eine Hilfe. Wenn es keine Lösung gibt, müssen wir unsere Migration etwas forcieren. ------------------ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |