| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schrift einbetten (4363 mal gelesen)
|
GRM Mitglied CAD/PDM-Administrator / Konstrukteur Maschinenbau
 
 Beiträge: 283 Registriert: 02.06.2005 HP Z440, Xeon, 32 GB RAM, Quadro M4000; Windows7-64; AIP2024; Vault Professional 2024
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ein Kunde wünscht sich für seine Zeichnungen die Schriften eingebettet. Ich nehme an, er meint damit, das die Schriften nicht extern geladen werden, sondern bereits in der Zeichnung enthalten sind. Hab grad mal das Menü und die Hilfe durchforstet, leider ohne Erfolg! Vielen Dank im Voraus für nen Tip! Gruß Markus ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GRM
sowas in in ACAD nicht vorgesehen. Font-Dateien, die das Aussehen der Zeichen definieren sind immer Extern (ist in Windows aber auch so) ... aber du kannst den E-Tools-Befehl txtexp verwenden .... dabei wird der Text in Linien und Bögen zerlegt. Vollflächige Schriften müssen evtl noch mit (Solid)Schraffuren nachbearbeitet werden, aber dann hast du wirklich nur reine ACAD-Zeichenobjekte ohne Referenzierungen externer Daten. Aber ob dein Kunde das will ?? wie bereitest du denn deine Zeichnungen für das Verschicken an den Kunden vor ? den Befehl etransmit schon mal angeguckt ? ---> Zitat: aus der Acad Hilfe Mit eTransmit können Sie einen Satz Dateien für die Internet-Übertragung in einem Paket zusammenfassen. Zeichnungsdateien im Übertragungspaket enthalten automatisch alle zugehörigen abhängigen Dateien wie XRefs und Schriftdateien.Beim Senden von Zeichnungsdateien werden häufig zugehörige abhängige Dateien wie XRefs und Schriften nicht integriert. In einigen Fällen kann der Empfänger die Zeichnungsdateien ohne diese Dateien nicht verwenden. Mit eTransmit können abhängige Dateien automatisch in das Übertragungspaket aufgenommen und das Fehlerpotenzial reduziert werden.
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 28. Apr. 2010 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GRM
Verwende einfach nur Standard-Windows Schriften (wie arial.ttf), die sollten auf jedem Rechner unverändert verfügbar sein. Ebenso gilt das auch für Standard AutoCAD Schriften (z.B. gibt es txt.shx schon seit Urzeiten in AutoCAD) - auch da sollte eine Verwendung ohne Einbettung unproblematisch sein (außer evt. bei Import in Fremdsoftware). ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |