| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Tabellen Bemaßung (2191 mal gelesen)
|
Schattenspringer2 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 244 Registriert: 19.02.2009
|
erstellt am: 11. Aug. 2009 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich eine Tabellen Bemaßung hin bekomme. Also Bezugspunkt setzten.... Mit Bohrung bekomme ich es hin aber Kanten oder Punkte kann ich keine Auswählen Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 11. Aug. 2009 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schattenspringer2
Du hast deine Frage im AutoCAD Mechanical Forum gestellt, aber in deiner Sysinfo steht HiCAD NEXT undSWX 2009 SP4 - Ein Versehen? Ansonsten aktualisiere bitte deine Sys-Info für dieses Forum. Zur Erzeugung einer Koordinatentabelle beliebiger Punkte mit dem Befehl Bohrungstabelle verwende die Option PUnkte. Code: Befehl: _amholeChart Einfügepunkt für Ursprung angeben [Polar]: Drehwinkel angeben <0>: Name des Ursprungs <1>: Bohrungen wählen oder [Block/PUnkt]: pu Zusätzlichen Punkt angeben: Zusätzlichen Punkt angeben: Zusätzlichen Punkt angeben: Zusätzlichen Punkt angeben: Einfügepunkt für Bohrungstabelle angeben [Dialog]:
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schattenspringer2 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 244 Registriert: 19.02.2009
|
erstellt am: 11. Aug. 2009 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist für einen Kollegen der macht eine Projektarbeit auf AutoCad ich hoffe ich kann ihn damit helfen. Danke dir für die schnelle Antwort Ups ist nicht AutoCad sondern Inventor Sorry. Aber trotzdem danke [Diese Nachricht wurde von Schattenspringer2 am 11. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 11. Aug. 2009 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schattenspringer2
|