| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Krummlinige Mantelfläche (1516 mal gelesen)
|
Traibel Mitglied CNC Programmierer

 Beiträge: 44 Registriert: 23.01.2005 IV9 SP3, Windows XP pro. Dell Precision PWS 380 P4 3.00 GHz 3,50 GB Ram Nvidia Quadro FX 1400 TrueTops CoCreat OSD+Sheet Metal
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, schreibe zum ersten Mal in diesem Forum, da ich normalerweise im 3D arbeite. Ich mache zur Zeit ein Studium zum Konstrukteur, deshalb muss ich auch mal wieder mit dem 2D arbeiten. Mein Problem dabei ist, ich soll eine Abwicklung von einem zylindrischen Werkstück machen, das schräg geschnitten ist. Ist alles kein Problem, nur wie bekomme ich die krummlinige Mantelfläche hin. Wenn ich die von Hand zeichne, nehme ich dort die Kurvenlineale, wie aber mache ich das im CAD ? Habe schon mit Spline versucht, passt aber nicht. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und wende mich an Euch. Habe auch mal die DXF hochgeladen. Mfg Traibel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3677 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Traibel
|
Traibel Mitglied CNC Programmierer

 Beiträge: 44 Registriert: 23.01.2005 IV9 SP3, Windows XP pro. Dell Precision PWS 380 P4 3.00 GHz 3,50 GB Ram Nvidia Quadro FX 1400 TrueTops CoCreat OSD+Sheet Metal
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, danke Dir Andreas für die schnelle Antwort. Genau so sah mein Lösungsweg auch aus und auch meine Abwicklung. War nur etwas verunsichert, da im Übungsheft die Abwicklung runder aussieht. Da aber unsere Abwicklungen gleich aussehen, denke ich das sie im Übungsheft nicht richtig dargestellt bzw. nicht maßstabsgetreu ist. Habe die Zeichnung im Anhang. Mfg Traibel Mfg Traibel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3677 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Traibel
|
Traibel Mitglied CNC Programmierer

 Beiträge: 44 Registriert: 23.01.2005 IV9 SP3, Windows XP pro. Dell Precision PWS 380 P4 3.00 GHz 3,50 GB Ram Nvidia Quadro FX 1400 TrueTops CoCreat OSD+Sheet Metal
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @ Andreas gibt es so einen schnellen Lösungsweg auch für schräggechnittene Kegel? In meinem Übungsheft ist das etwas kompliziert beschrieben und bei der Zeichnung mit der Lösung, kann man vor lauter Strichen nichts mehr sehen.Man kann die einzelnen Schritte nicht nachvollziehbar. Mfg Traibel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3677 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Traibel
|