| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: suchen/ersetzen script für Übersetzung (2014 mal gelesen)
|
ColonelWastl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 10.09.2008
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit um Texte in einer Zeichnung zu übersetzen. Und zwar irgendwie automatisch über ein Makro, Script etc. Ich zeichne für unsere Firma E-Schaltpläne mit AutoCAD. Diese Pläne muss ich in Deutsch und Englisch erstellen. Die Linien usw. bleiben ja immer Gleich. Nur der Text ändert sich. is klar. Ich habe mir bereits in Excel eine Tabelle angelegt mit den Übersetzungswörtern. Wie kann ich das jetzt als Batch Datei oder ähnliches automatisch ablaufen lassen, dass er mir die Zeichnung nach TEXT/MTEXT durchsucht, und die gefundenen deutschen Einträge durch die von mir in der Excel Tabelle zugewiesenen englischen Einträge ersetzt. Bisher habe ich immer den Befehl "suchen" verwendet. Hier das deutsche Wort oben eingetragen und mit dem englischen ersetzt. Bei 1000 oder mehr Texteinträgen kann das aber dann schon eine Weile dauern. Was ich ersetze: Kabelfarben, Aderfarben, Nummerierungen und Bezeichnungen.
Ich bin dankbar für jeden Vorschlag
Vielen Dank,
Gruß ColonelWastl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ColonelWastl
Hallo ColonelWastl, wenn Du tatsächlich AutoCAD Mechanical benutzt, dann schau Dir mal den Befehl: AMLANGCONV in der Mechanical Hilfe an... Der sollte mit den entsprechenden Anpassungen genau das tun, was Du möchtest, entweder direkt über den Befehl oder auch im Batchmodus. Viele Grüße von Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-M Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 305 Registriert: 04.01.2008 Mechanical 2018 Inventor 2018
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ColonelWastl
Guten Morgen, also nach meiner Erfahrung ist die interne Übersetzung im ACADM absoluter Schrott. Wir arbeiten mit einer programmierten Lösung die x-Sprachen unterstützt und auch Stücklisten übersetzt. Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ColonelWastl
Hallo Mike, nun ja, das kommt immer auf die Anforderungen und die natürlich nötigen Anpassungen an - wie standardmäßig angeliefert kann auch AMLANGCONV nix.  War ja nur ein Vorschlag... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ColonelWastl Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 10.09.2008
|
erstellt am: 12. Mrz. 2009 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wunderbar. genau so hats relativ gut funktioniert. wenn man neue regeln erstellt dann legt acad auf c:\Dokumente und Einstellungen\ eine *.mdl datei an. diese kann man dann nach belieben erweitern. das ist genau das was ich eigentlich gesucht habe. vielen dank für die schnelle anwort, gruß colonelwastl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |