Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Mechanical
  Wie erstellt man eine Benutzerdefinierte Schraffur?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Wie erstellt man eine Benutzerdefinierte Schraffur? (4279 mal gelesen)
Gummibär75
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Gummibär75 an!   Senden Sie eine Private Message an Gummibär75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gummibär75

Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2009

erstellt am: 15. Jan. 2009 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie erstellt man eine Benutzerdefinierte Schraffur?

Da ich immer wieder eine Schraffur benötige die nicht voreingestellt ist ( einzellne erstellen zu aufwendig ist) möchte ich eine Schraffur mit schnellzugriff anlegen.

Könnte man eine vorhandene Schraffur als Vorlage nur umarbeiten?
Wie geht man dabei vor?

Arbeite mit Auto-CAD Mechanical 2008 und 2009.

Vielen Dank im voraus für die Mühe.

MfG Gummibär75

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Berliner
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Berliner an!   Senden Sie eine Private Message an Berliner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berliner

Beiträge: 407
Registriert: 27.04.2004

Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785

erstellt am: 15. Jan. 2009 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gummibär75 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gummibär75,

willkommen im Forum! 

man könnte z.B. für benutzerdefinierte Schraffuren die Werkzeugpaletten zum Ändern benutzen.
Dort sind standardmäßig die Schraffuren mit enthalten.
Mit rechter Maustaste auf Deine gewünschte Schraffur, dann kopieren + wieder in die Palette einfügen.
Nach dem Einfügen dann über RMT die Eigenschaften anpassen und abändern.

Oder selber in der *.pat ein eigenes Schraffurmuster erstellen statt abzuändern.
Dazu gibt´s aber F1 oder die Suchfunktion hier oder im RuA.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) und Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gummibär75
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von Gummibär75 an!   Senden Sie eine Private Message an Gummibär75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gummibär75

Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2009

erstellt am: 15. Jan. 2009 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Berliner,

vielen Dank für die Info.

Was ist aber RMT? Mit der Funktion Palleten arbeite ich normal nicht.
Werde aber die Sachen einfach Kopieren und Einfügen.

Vielen Dank.

MfG Gummibär75

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Berliner
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Berliner an!   Senden Sie eine Private Message an Berliner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berliner

Beiträge: 407
Registriert: 27.04.2004

Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785

erstellt am: 15. Jan. 2009 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gummibär75 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gummibär75,

RMT = Rechte Maus Taste

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz