| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Installation SP2 (398 mal gelesen)
|
ewk1 Mitglied
 
 Beiträge: 153 Registriert: 08.06.2005
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Dickes Minus an Autodesk in Bezug auf die Servicepack Installation! Nach Installation von SP2 (und auch SP1) waren in den Optionen einige Pfade verstellt. So etwas hat es vor 2009 nicht gegeben. Ich habe hier 10 Rechner, bei allen Rechnern hat sich das Servicepack verschieden ausgewirkt. Einmal waren nur die Druckerpfade, beim nächsten Rechner DGN Mapping, ... Ich mußte hier also an allen 10 Rechnern die gesamten Einstellungen überprüfen, was den Verwaltungsaufwand deutlich erhöht hat. ------------------ Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaelb. Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 176 Registriert: 03.09.2007 Intel Core 2 CPU 6400, 4GB RAM, Nvidia Quadro FX 4500, WIN 8 SP1, AIP 11SP4, 2008SP3, 2009SP2 2010
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ewk1
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3670 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 26. Nov. 2008 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ewk1
|
ewk1 Mitglied
 
 Beiträge: 153 Registriert: 08.06.2005
|
erstellt am: 26. Nov. 2008 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|