| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: AutoCAD Mech. 2008-Gruppen und Selektionsverhalten (1450 mal gelesen)
|
HelmutBacks Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 160 Registriert: 07.02.2002 AIS 2010 SP4 u. PDSP 2012 Update 1 AutoCAD Mech 2010 Update 2 u. Mech 2012 Update 1 Windows7 (64-Bit) SP1 Quadro NVS 290, FX 560+580, FX1700+1800, FX3800 OCE TDS800+860,TCS400,TCS300
|
erstellt am: 31. Jul. 2008 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe folgendes Problem in einigen DWG-Zeichnungen: Wenn ich in bestimmten DWG´s eine Gruppe selektiere, werden allen Objekte dieser Gruppe optisch als gewählt/markiert gezeigt (die Griffe sämtlicher Objekte der Gruppe leuchten auf). Wende ich dann aber den Befehl Verschieben/Move an, dann wird nur das Objekt der Gruppe verschoben, welches ich stellvertretend für alle Objekte der Gruppe "gepickt" hatte. Welche Variable steuert das??? Hinweis: (Pickstyle steht bereits auf <3>!!! sonst würde AutoCAD ja auch nicht alle Objekte der Gruppe als seletiert anzeigen) ------------------ Helmut Backs Polysius AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dorfy Mitglied Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
  
 Beiträge: 900 Registriert: 21.07.2006 AutoCad2007, ProE, HiCad
|
erstellt am: 31. Jul. 2008 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HelmutBacks
|
HelmutBacks Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 160 Registriert: 07.02.2002
|
erstellt am: 31. Jul. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 01. Aug. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HelmutBacks
Hallo Helmut, Gruppen werden vorgabemäßig so ausgewählt, dass Sie nur ein Mitglied der Gruppe markieren müssen, um alle Objekte in der Gruppe auszuwählen. Sie können die Gruppe dann als Einheit bearbeiten. Wenn Sie ein Objekt markieren, das zu mehreren Gruppen gehört, werden alle betreffenden Gruppen ausgewählt. Sie können die Gruppenauswahl deaktivieren, wenn Sie Objekte einzeln auswählen möchten. So steuern Sie die Auswählbarkeit für eine bestimmte Gruppe Klicken Sie auf Extras Gruppenmanager.... Wählen Sie im Gruppenmanager eine Gruppe aus. Klicken Sie auf das Glühlampensymbol in der Spalte Auswählbar, um zwischen grau und gelb umzuschalten. AnmerkungWenn die Systemvariable PICKSTYLE deaktiviert ist (0 oder 2), können ungeachtet der Farbe der Glühlampe keine Gruppen ausgewählt werden. Vielleicht hilft das? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2057 Registriert: 13.08.2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HelmutBacks
Hi, was passiert den wenn du nach der Befehlsauswahl Verschieben einfach irgendwo in die Zeichnung klickst und von da verschiebst bzw. kannst du eine solche Gruppe mal in einer dwg posten? Bei mir ist dieses Verhalten nicht nachvollziehbar! Aber vielleicht sind es manchmal Blocke anstatt von Gruppen die lassen sich auch ohne Move verschieben! siehe Vid. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |