| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lizenzproblem (622 mal gelesen)
|
Charsi1983 Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 26.06.2008
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, mal ne echt komische Frage: wir haben bei uns in der firma 2 verschiedene Lizenzen mit 2 Sprachen. (Englisch-Deutsch) Problem--> wenn ich allen usern egal ob englisch oder deutsch mein Profil gebe (was ich in deutsch erstellt habe) gibt es nur bei den englisch benutzern bei _mtext den fehler --> Cannot find shell programm? und bei mir in deutsch steht auf F2 das: Befehl: _textstyle Neuen Wert für TEXTSTYLE eingeben <"Flowserve">: Flowserve Befehl: _textsize Neuen Wert für TEXTSIZE eingeben <2.50>: 6 Befehl: _mtext Aktueller Textstil: "Flowserve" Texthöhe: 6 Beschriftung: Nein Erste Ecke: Gegenüberliegende Ecke oder [Höhe/Ausrichten/Zeilenabstand/Drehen/STil/Breite/SPalten]: weiß jemand was? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charsi1983
|
Charsi1983 Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 26.06.2008
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 02. Jul. 2008 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charsi1983
Na, das ist gar nicht so schwer. Ich verdien mein Geld mit Schulungen für AutoCAD, also muss ich mich selbst auf dem Laufenden halten. Ich gehe zu regelmäßigen Fortbildungen bei Autodesk und lerne bei jeder neuen Version die Liste der neuen Befehle und Systemvarablen (kein Scherz) aus dem Online-Handbuch. Bei AutoCAD 13 (Einführung MTEXT) gabs dann eben die Variabe MTEXTED = MtextEditor. Der Wert kann Notepad, Windows usw. oder eben "intern" sein. Das es in der englischen Version "internal" heißen muss, wusste ich, da ich immer zuerst auf den englischen Beta Versionen übe. Und das hier wohl dein Problem liegt beim Profil Übertragen habe ich gut geraten. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |