| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Bemaßen von Rechtecken (1751 mal gelesen)
|
reinhi11 Mitglied Applikationsingenieur

 Beiträge: 48 Registriert: 22.07.2005 IBM ThinkStation D20, NVidia Quadro 2000, Intel Xeon E5620 @ 2.4 GHz, 4 GB RAM, Windows XP Pro SP3, Autocad Mechanical 2011, Inventor Pro Sim 2011
|
erstellt am: 01. Apr. 2008 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Seit geraumer Zeit fällt mir auf, dass, wenn ich ein Rechteck bemaße, die Bemaßung nicht immer korrekt ausgeführt wird. Ich rufe den Bemaßungsbefehl auf, drücke RETURN, wähle eine Kante des Rechtecks, platziere die Maßlinie und OK. Dann wähle ich (bin noch immer im Bemaßungsmodus) eine andere Kante (eines anderen Rechtecks oder des gleichen Rechtecks) und platziere auch dieses Maß und drücke 2 x RETURN. Dann werden beide Maße plötzlich auf nur eine Maßhlifslinie "reduziert", das heißt, an dem Maß ist nur noch eine Maßhilfslinie sichtbar, aber mit zwei Maßpfeilen, und es wird mit dem Wert "0" (also Null) bemaßt. Dies passiert nicht, wenn ich die zu bemaßenden Rechtecke vorher auflöse (explodiere). Hatte es heute wieder, wollte es als Screenshot hier rein stellen, konnte es aber bis dato nicht reproduzieren (Vorführeffekt). Was kann das sein? Danke im Voraus /Reinhard
[Diese Nachricht wurde von reinhi11 am 01. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
reinhi11 Mitglied Applikationsingenieur

 Beiträge: 48 Registriert: 22.07.2005 IBM ThinkStation D20, NVidia Quadro 2000, Intel Xeon E5620 @ 2.4 GHz, 4 GB RAM, Windows XP Pro SP3, Autocad Mechanical 2011, Inventor Pro Sim 2011
|
erstellt am: 01. Apr. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |