| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Papierformate entfernen, wie ?und wo?? (4512 mal gelesen)
|
korrosiv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 280 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF!!! wir sind seit letzten Freitag auf Mdesk 2008 eingestiegen, jetzt haben wir eine riesen Auswahl an Papierformaten benötigen aber nur max 6 davon, wo kann man den Rest ausklammern o. löschen oder gibts eine MDESK- deluxe Lösung ???????
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Berliner Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 407 Registriert: 27.04.2004 Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für korrosiv
Hallo korrosiv, die eingestellte und aktivierte Norm (z.B. DIN oder ISO, zu finden unter Pulldownmenü Hilfsmittel -> Optionen -> AM:Normen) regelt die verfügbaren Papierformate. Löschen würde ich da gar nichts. Die Normen, die momentan nicht benötigt werden, sind dann im "Buchsymbol" zugeklappt, die aktuelle Norm wird aufgeschlagen angezeigt. Eine Zeichnungsvorlage (z.B. am_din.dwt) sollte auch verwendet werden. In ihr können die generellen Settings für Deine Zeichnung eingestellt, gespeichert und so für alle neuen Zeichnungen verwendet werden. Auch ältere Zeichnungen können angepasst werden, über das Pulldownmenü Hilfmittel -> Format -> Zeichnung (Befehl amsetupdwg). HTH und Gruß Berliner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für korrosiv
Ich nehme an, es geht eher um die Riesenauswahl von Plotter-Papierformaten im PLOT Befehl? Da legt man sich eine PC3 (Plotterconfiguration) Datei an und filtert die Papierformate. Den Original-Windowssystemdrucker kann man danach sogar aus dem AutoCAD Plotdialog ausblenden und nur noch die angepasste PC3 Datei verwenden.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
korrosiv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 280 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 31. Mrz. 2008 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|