| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ellipse kann nicht gesprengt werden (1464 mal gelesen)
|
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2012, Win7 64Bit
|
erstellt am: 15. Jan. 2008 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein Kollege macht eine Zeichnung auf. Ist eine DWG, die mit Inventor erstellt und nachträglich bearbeitet wurde. Nun bewegt er die Maus über die Umrisse des Körpers. Es wird der komplette Körper "gehighlighted". Soweit verhält sich die Zeichnung wie auf allen Arbeitsplätzen. Nun der Clou. Klickt man nun den Körper an, wird dieser komplett ausgewählt (unter Eigenschaften kann man sehen, dass es sich um hunderte versch. Objekte handelt, Ellipsen, Linien...) und läßt sich nicht sprengen (dies passiert bei 2 der 4 Ansichten). Als Fehlermeldung kommen etliche "Ellipse kann nicht gesprengt werden". Öffnet man die gleiche Zeichnung bei einem anderen Kollegen, so kann man trotz der Tatsache, dass der gesamte Körper "gehighlighted" wird, die einzelnen Linien markieren. WinXP SP2,Mechanical 2006 SP2, Wiederherstellen erfolgt, Regenerieren erfolgt, amsetupdwg erfolgt, Bereinigen erfolgt, Mechanical neu gestartet und Rechner neu gestartet, beim anderen Kollegen gespeicht und wieder neu geladen erfolgt. Grüße und DAAAANGGGE! [Diese Nachricht wurde von nettertyp am 15. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
g-konstruktion Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 481 Registriert: 05.11.2001 Athlon 64 3000+ PNY FX 1500 256MB 3GB RAM
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nettertyp
Schon mal STRG+Shift+A gedrückt? Das ist wahrscheinlich eine Gruppe. Mit obigem Befehl wird nur ein einzige Teil der Gruppe markiert. Die Gruppe ist aber nach wie vor vorhanden! Alternativ auch gruppe in die Befehlszeile eingeben und die Gruppe per Dialogbox auflösen. Dann existiert die Gruppe nicht mehr. Eine Gruppe kann nicht per Ursprung aufgelöst werden. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2012, Win7 64Bit
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |