| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PLM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Umgehen des Wasserzeichens Produced by Autodesk educational product (2029 mal gelesen)
|
abb Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 76 Registriert: 27.02.2003
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, schoen das es so eine kompetente Hottline bei Autodesk gibt, und toll das man schon nach 1,5 h staendigem Anruf eine Person bekommt, die vieleicht nur das Woertchen Autodesk buchstabieren kann. Da sehne ich mich nach meinem Microstation zurueck, aber das ist ein anderes Thema. Folg. Sachverhalt, ich (die Fa. in der ich arbeite) hat mir AutoCAD2007eng sowie Upgrade auf 2008 gekauft. Ich habe diese installiert und leider nur 2007 anktivieren koennen. Ich habe mir dabei auch nichts gedacht, da man ja 30 Tage Zeit hat und dann kraeftig drauf los konstruiert. Als ich mein Geisteswerk nun im Plotter ausdruckte, stellte ich mit erschrecken fest, das auf meiner Zeichung dieses Wasserzeichen stand, "Produced by Autodesk educational product". Nachdem ich mein Problem Autodesk beschieben und ein mehr oder weniger Axelzucken bekommen habe, habe ich mich selbst um das Problem gekuemmert. 1. Die Zeichung mit Microstation oeffnen und im AutoCadformat (dwg) abspeichern, das Wasserzeichen ist weg!!!!!!!!!!!!!! 2. Da Microstationdemos 15 Minuten laufen hat man genuegend Zeit die Zeichnung zu oeffnen und zu speichern, oeffnen und speichern funktioniert genauso wie in AutoCAD!!! 3. www. microstation.de, dort kann man legal ein Demo downloaden. Diese Vorgehensweise ist von A-Z legal, solange dadurch keine Elemente die mit einem Trainingsprogramm gezeichnet wurden, in eine komerzielle Zeichung uebernommen werden. Aber es muesste trozdem klappen. Na ja ist halt nur AutoCAD......... abb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 21. Aug. 2007 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abb
Was will uns der Künstler damit sagen? Daß es der Autodesk nicht erlaubt sein soll, mit Testversionen erstellte Dateien mit einem Wasserzeichen zu versehen? Pfff. Vorstellungen haben manche Leute... ------------------ Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 WIN XP Prof Inv. 2008 3,2Ghz ; 4Gb RAM ; Invidia Quadro FX 1500; HP Compaq nw9440, 3DConnexion
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abb
Zitat: Original erstellt von abb: Na ja ist halt nur AutoCAD.........abb
Aha, du scheinst zu wissen, um was es geht. Meine russischer Shiguli, den ich 19hundertirgendwas mal hatte, war auch viel besser als so´n oller cerMedes. Weiter so! Der Big-Biker ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd.A Mitglied Application Engineer
  
 Beiträge: 615 Registriert: 10.06.2003
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abb
|

| |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13533 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für abb
Zitat: Original erstellt von Gerd.A: Vieleicht wendest du dich mal an deinen Händler damit er dir mal ne aktivierung besorgt.
Danke für den Tipp nach über einem Jahr .... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |