| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Dateiformaten (815 mal gelesen)
|
Tobi2000 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 26.05.2007
|
erstellt am: 26. Mai. 2007 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine 3-D Zeichnung mit der Demo Version von AutoCAD Mechanical 2008 erstellt, und habe die Datei nun an verschiedene Zerspanungsbetriebe gesendet. Auch in unterschiedlichen DWG, DWF und DXF Formaten. Allerdings scheinen einige Firmen Große Probleme mit dem öffnen der Datei zu haben. Können sie mir Sagen, ob hier eventuell ein grundlegendes Problem vorliegt? (z.B., dass die Demoversion nicht zum Austausch von Daten geeignet ist, oder Ähnliches?) Für eine schnelle Antwort währe ich sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen Tobias Bär
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc_Gyver007 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3678 Registriert: 24.02.2006 Product Design Suite Ultimate 2021 Inventor 2025 AutoCad Mechanical 2025 FARO S70 Laserscanner FARO Scene 2025 WIN10-96 GB WIN11-96 GB RTX 4000 Ada Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 26. Mai. 2007 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi2000
Hallo Tobias, die Autodesk Testversionen sind zeitlich beschränkte Vollversionen. Alle damit erzeugten Dateien sind uneingeschränkt verwertbar. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, verwende als Austauschformat für Fertigumgsbetriebe entweder: -AutoCad 2000 DWG oder -AutoCad 2000 DXF Diese Formate können von allen Fertigungsbetrieben problemlos gelesen werden. Das AutoCad Mechanical Format kann nur von Mechanical gelesen werden. Gruss von Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 26. Mai. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi2000
3D Daten mit AutoCAD Mechanical? Also nicht Mecahnical Desktop (AMEXTRUDE, AMFILLET usw. ) und dann 2D Zeichnung im Layout? (da empfielt es sich, das Layout vor Weitergabe als 2D Zeichnung zu Exportieren). Sondern AutoCAD Mechanical 2D und dann Standard AutoCAD 3D Befehle wie EXTRUSION, ROTATION (und die seit AutoCAD 2007 neuen Befehle ANHEBEN, SWEEP usw.) Die neuen Befehle erzeugen Solids, die von älteren AutoCAD Versionen u.U. nicht richtig eingelesen/interpretiert/dargestellt werden können. Da ist evt. die Nutzung eines 3D Austauschformates (z. B. SAT > Befehl ACISOUT) besser. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tobi2000 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 26.05.2007
|
erstellt am: 26. Mai. 2007 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|