|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Layer festlegen für Revisionswolken (2687 mal gelesen) | 
 | AzubiTZ Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 27.06.2006
 |    erstellt am: 19. Apr. 2007 14:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen! Ich arbeite mit Mechanical 2006 und komme bei diesem Problem nicht weiter.Ich verwende häufig Revisionswolken und deshalb wäre es eine erhebliche Erleichterung, wenn beim erstellen einer Revisionswolke automatisch ein bestimmter Layer ausgewählt würde. Nach dem Befehl soll er allerdings wieder auf den vorherigen zurückspringen.
 Habe dazu schon einen ähnlichen Beitrag gefunden, der jedoch nur halb funktioniert.
 Makro:    ^C^C-layer;m;ST-KT_253_Revisionswolke;^C^Crevcloud;\;^C^C_Layerp Er springt auch auf den Layer um und wartet auf die Auswahl des Startpunktes. Dann allerdings kommt die Fehlermeldung das der Befehl LAYERP nicht bekannt ist. Kann mir jemand weiterhelfen? GrußMichael
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014 SP1
 ABDS-S 2015 SP2
 ABDS-S 2016 SP1
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE11
 Firefox
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 19. Apr. 2007 15:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AzubiTZ   
  Warum der Befehl bei dir nicht funktioniert, kann ich dir nicht sagen (ist ein Befehl aus dem reinen ACAD). Aber ich hab da was rausgesucht was den Befehl nicht benutzt:^C^C(setq cl (getvar "clayer")) -layer;m;ST-KT_253_Revisionswolke;revcloud;\(setvar "clayer" cl)
 Versuch das mal. (^C^C Abbruch gehört nur an den Anfang des Makros um aus einem noch aktiven Befehl rauszukommen)
 ------------------Gruss
 Caladia
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AzubiTZ Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 27.06.2006
 |    erstellt am: 19. Apr. 2007 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke erstmal. Klappt leider nicht, der zeigt mir an das der Optionstitel ungültig ist, und ich eine Option eingeben soll (?/Machen/Setzen/Neu/EIn/Aus/Farbe/Ltyp/Lstärke/Plot/Frieren/Tauen/Sperren/Entsperren/Status). Für mich als Laie sehen die Auswahlmöglichkeiten aus als wäre das was mit dem Layer, oder? GrußMichael
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014 SP1
 ABDS-S 2015 SP2
 ABDS-S 2016 SP1
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE11
 Firefox
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 19. Apr. 2007 15:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AzubiTZ   
  Versuch das mal: ^C^C(setq cl (getvar "clayer")) -layer;m;ST-KT_253_Revisionswolke;;revcloud;\\;(setvar "clayer" cl) (Man muss halt ein wenig in der Befehlszeile rumprobieren, bis man die richtige Syntax hat) Edit: war ein Semikolon zu wenig ------------------Gruss
 Caladia
 
   [Diese Nachricht wurde von Caladia am 19. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AzubiTZ Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 27.06.2006
 |    erstellt am: 19. Apr. 2007 15:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Sehr gut, das klappt schonmal.     Allerdings bleibt er in dem Revisionswolken-Layer, gibts da irgendwas um zurück zum vorherigen zu kommen. (Ich will nicht unhöflich sein, aber das wäre die Krönung) Vielen Dank schon mal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014 SP1
 ABDS-S 2015 SP2
 ABDS-S 2016 SP1
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE11
 Firefox
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 19. Apr. 2007 15:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für AzubiTZ   |