|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Abrunden einer Ecke eine Rechtecks (11352 mal gelesen) | 
 | TheZero Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 23.03.2005
 MCAD 2007 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 09:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich bin auf der Sucher nach einer Funktion welche es mir ermöglicht bei z.B. einem erstellten Rechteck nur eine Ecke abzuruunden OHNE das Recheck vorher aufzulösen. Danke für eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 ACAD 2011 Mechanical ff |    erstellt am: 13. Apr. 2007 09:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TheZero   | 
                        | TheZero Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 23.03.2005
 MCAD 2007 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 09:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hm. Irgendwas schein ich dabei aber falsch zu machen. Mit amfillet2d fragt er mich nach "erstes Objekt" und dann "zweites Objekt" dabei passiert aber nichts. Wenn ich Polylinie nehme rundet er ALLE 4 Ecken ab. OK _fillet funktioniertDANKE
 [Diese Nachricht wurde von TheZero am 13. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gigerota Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 561Registriert: 17.01.2006
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 09:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TheZero   
  Hallo! Ich verstehe nicht, dass es bei _amfillet2d nicht funktioniert? Ist ja der Befehl aus der Werkzeugleiste "AM: Ändern" . Ich nehme das immer, auch bei Polylinien. Befehl anwählen --> RETURN  für "Einrichten" --> Radius eingben --> OK,1.Seite picken, 2.Seite picken  --> ESC.
 Klappt das so bei dir nicht? Gruss Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TheZero Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 23.03.2005
 MCAD 2007 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nö, das funktioniert nicht.   Zitat:Original erstellt von Gigerota:
 Hallo!
 Ich verstehe nicht, dass es bei _amfillet2d nicht funktioniert? Ist ja der Befehl aus der Werkzeugleiste "AM: Ändern" . Ich nehme das immer, auch bei Polylinien.
 Befehl anwählen --> RETURN  für "Einrichten" --> Radius eingben --> OK,
 1.Seite picken, 2.Seite picken  --> ESC.
 Klappt das so bei dir nicht?
 Gruss Petra
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gigerota Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 561Registriert: 17.01.2006
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 10:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TheZero   
  Das muss funktionieren. Du darfst nicht die Eingabetaste drücken bei der Aufforderung: "Zweites Objekt wählen oder <EINGABETASTE bei Polylinie>:"
 sondern einfach auf die 1. und direkt danach auf die 2.Seite picken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TheZero Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 23.03.2005
 MCAD 2007 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ja so mache ich das auch _amfillet2d dann wähle ich das erste Objekt (es wird dann das ganze Rechteck ausgewählt) und dann wähle ich das zweite Objekt und dann kommt folgendes "Ein Objekt kann nicht mit sich selbst abgerundet werden.Rückführen unmöglich bei Polylinien(Bemaßungsmodus: AUS)(Modus für Stutzen)
 Aktueller radius = 2.5"
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gigerota Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 561Registriert: 17.01.2006
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 10:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TheZero   | 
                        | Berliner Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 407Registriert: 27.04.2004
 Intel Core i7 CPU@3,4GHz / 32 GB RAM / NVidia Quadro K2200 / AIP 2020 Product Design Suite Ultra / Windows 7-64bit / EIZO Flexscan 27 Zoll EV2785 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TheZero   
  Hallo, beim Auswählen einmal die waagerechte und einmal die senkrechte Linie anpicken (1. Punkt der abzurundenden Ecke / 2. Punkt). Deine Meldung kommt, wenn Du 2 x auf die gleiche Linie klickst.    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TheZero Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 23.03.2005
 MCAD 2007 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 10:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ne ne ich wähle nicht 2 mal die gleiche aus, sondern schon erst die eine dann die andere. Aber es handelt sich ja um eine Polylinie und da mein AutoCAD ich hätte das gleiche Objekt gewählt.   Zitat:Original erstellt von Berliner:
 Hallo,
 beim Auswählen einmal die waagerechte und einmal die senkrechte Linie anpicken (1. Punkt der abzurundenden Ecke / 2. Punkt).
 Deine Meldung kommt, wenn Du 2 x auf die gleiche Linie klickst.
 
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Berliner Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 407Registriert: 27.04.2004
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TheZero   
  ... ist schon richtig, ich meinte die gleiche Stelle , nicht Linie.  Also noch einmal: Wie runde ich ein Rechteck in einer Ecke ab?  1. Zeichne es. 2. Nimm den Abrunden-Befehl. Radius einrichten. Rechteck 1 x anklicken. 3. Einmal auf die waagerechte Polylinie klicken, dann einmal auf die senkrechte Polylinie der abzurundenden Ecke klicken. ( Genau das geht nicht? 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gigerota Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 561Registriert: 17.01.2006
 Windows 10AutoCAD LT 2019
 Solidworks 2018
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 11:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TheZero   | 
                        | TheZero Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 23.03.2005
 MCAD 2007 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Genau so versuche ich es aber leider ohne Erfolg siehe Anhang. Ja der geht   Zitat:Original erstellt von Gigerota:
 Hast du den Befehl "abrunden"  mal probiert? Also den alten ACAD-Befehl.....
 vielleicht geht der?
 
 [Diese Nachricht wurde von TheZero am 13. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Berliner Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 407Registriert: 27.04.2004
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 11:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TheZero   
  okay, hab mal was nachgelesen: Stichwort Mechanical 2007: Servicepack 1 !!! Google mal. Zitat: "Fehler bei der Auswahl einzelner Segmente einer 2D-Polylinie mit dem Befehl AMFILLET2D oder AMCHAM2D behoben..." Ich hab ne andere Version...    Berliner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Gigerota Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 561Registriert: 17.01.2006
 Windows 10AutoCAD LT 2019
 Solidworks 2018
 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 11:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für TheZero   
  ich sehe aber in den Fotos, dass du "_amfillet2d" aufrufst, nicht "abrunden"! Aber egal...ob das ein bug ist bei 2007? Ich hab 2006...mit SP2. Angelika Hädrich ist ja die Spezialistin....die weiß bestimmt ne Lösung :-))) Petra ***  Siehste!   Du brauchst ein Service-Pack **** [Diese Nachricht wurde von Gigerota am 13. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | TheZero Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 23.03.2005
 MCAD 2007 |    erstellt am: 13. Apr. 2007 11:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke :-) da hätte ich auch so drauf kommen können.   Zitat:Original erstellt von Berliner:
 Stichwort Mechanical 2007: Servicepack 1 !!! Google mal.
 Zitat: "Fehler bei der Auswahl einzelner Segmente einer 2D-Polylinie mit dem Befehl AMFILLET2D oder AMCHAM2D behoben..."
 Berliner
 [/B]
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |