| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bohrungen und Normteile nicht als Block (1665 mal gelesen)
|
Erni64 Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 9 Registriert: 21.01.2007
|
erstellt am: 21. Jan. 2007 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibts es irgendwas Neues (z.B. Updates, Patches, usw.) zum Thema Normteile und Polylinien nicht in Block übernehmbar (werden ausgefiltert in AutoCAD Mechanical 2005)zusätlich zu den älteren Beiträgen? Danke im Voraus für die Antworten! Gruß Ernst-H. Becker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 21. Jan. 2007 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erni64
Wenn man die Struktur von Mechnical NICHT verwendet, sollte es doch wie gewohnt funktionieren. Die Stuktur kann man in den AMOPTIONS/OPTIONEN für neue Zeichnungen deaktivieren. Man muss dann allerdings auf Strukturbefehle wie z.B. AMSHIDE verzichten und muss stattdessen AM2DHIDE nehmen. Die Normteilbefehle erzeugen ohne Stuktur dann wieder "intelligente" Mechanicalblöcke. Die Mechnical Stuktur bietet dem Neueinsteiger in Mechnical aber die methodischere Herangehensweise bei der Erstellung von Baugrupppenzeichnungen. Nur verwendet man dann Komponenten, Ansichten und Ordner statt Blöcke (die Bearbeitung ist aber vergleichbar). Ich persönlich empfehle aber zum Inventor zu wechseln - der Spassfaktor ist höher. ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 21. Jan. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 21. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erni64 Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 9 Registriert: 21.01.2007
|
erstellt am: 22. Jan. 2007 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle und professionelle Antwort. Jetzt klappt das Auswählen von Normteilen und Polylinien für die Blockerzeugung endlich! Ich hatte die Meldung, daß einige Teile ausgefiltert wurden, zum Teil nicht bemerkt und mich doch sehr wegen der dann fehlenden Normteile im neueigefügten Block gewundert. Gruß Ernst-H. Becker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 22. Jan. 2007 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erni64
.. das mit der Struktur stand aber auch in älteren Beiträgen und hätte mit der Forensuche gefunden werden können. SCNR ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Erni64 Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 9 Registriert: 21.01.2007
|
erstellt am: 22. Jan. 2007 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|