| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gesperrte Objekte bei Blockbearbeitung (1572 mal gelesen)
|
Campari Mitglied Maschinenbautechnikerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 14.11.2005 Windows 7, Mechanical 2010,2012,2013 Inventor 2010, 2012, 2013
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, folgendes Problem: Seit Version 2004 kann man ja bei der Blockbearbeitung die Elemente, die nicht zum Block gehören, für die Bearbeitung sperren. Wieso werden dann diese Elemente bei einem Layerwechsel mit erfasst? Kann man das irgendwie verhindern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gigerota Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 17.01.2006
|
erstellt am: 07. Dez. 2006 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Campari
Hallo Campari! Was du da schilderst, kann ich nachvollziehen, es ist wahrscheinlich ein bug von Autodesk. Wenn du allerdings die Layeränderung nicht mit dem Scrollmenü machst, sondern über das Eigenschaften-Fenster, so wird auch tatsächlich nur der Blockinhalt geändert, und die korrekte Meldung, daß "x Objekte herausgefiltert wurden" kommt. Also, wenn du Layer großzügig mit Fenster im Block ändern willst, mache es ünber das "Eigenschaften" Fenster. LG Petra PS. Ich werde dein Problem an Autodesk weiterleiten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Campari Mitglied Maschinenbautechnikerin
 
 Beiträge: 107 Registriert: 14.11.2005 Windows 7, Mechanical 2010,2012,2013 Inventor 2010, 2012, 2013
|
erstellt am: 07. Dez. 2006 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |