| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: DWGs bemaßen ohne Mechanical 2006 (907 mal gelesen)
|
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2012, Win7 64Bit
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, habe - ohne Erfolg - (was mich etwas wundert) in diesem Forum nach einer Lösung gesucht... Aaaaalso, ganz einfach: ich würde gerne DWGs, die mit Mechanical 2006 erstellt wurden, an einem Rechner ohne CAD-System bemaßen. Wie? Grüße! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nettertyp
Hi nettertyp, wie meinen? Also Du hast DWG's, die willst Du bearbeiten - heißt bemaßen? Na und wie stellst Du Dir das vor eine CAD-Zeichnung bearbeiten ohne CAD? Das ist wie eine Zeichnung die am Brett erstellt wurde ändern oder bearbeiten ohne Bleistift bzw. Tuschestift... Es gäbe für den Notfall eventuell die Möglichkeit das über einen Viewer zu tun. Allerdings kann es sein daß eine Mechanical-DWG durch solche Manipulationen ihre "Inelligenz" verliert - ähnlich wie im Bearbeiten einer M-DWG im reinen AutoCAD. Viewer haben meines wissens meistens "nur" Redlining-Funktionen, mir fällt jetzt Keiner mit Bemaßungsfunktion ein, aber das soll nichts heißen, da ich mich eigentlich nie mit Viewern beschäftige, denn ich habe ja die von mir benötigten CAD-Programme Vielleicht mal beim Forum für Viewer fragen? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004 Inventor Pro 2013 Vault 2013 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nettertyp
|
nettertyp Mitglied Wirtschaftsinformatiker
 
 Beiträge: 238 Registriert: 28.06.2006 AIS 2012, Win7 64Bit
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Also Du hast DWG's, die willst Du bearbeiten - heißt bemaßen
nicht wirklich bearbeiten. ich will einfach nur punkt A anklicken und punkt B und er soll mir den abstand rausgeben, ohne irgendwas darin zu speichern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 06. Okt. 2006 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nettertyp
... also das kann man in diversen DWG-Viewern, soweit ich vom hören sagen weiß. Das ist aber dann nicht unbedingt bemaßen sondern eher messen... Also das Maß/die Länge feststellen, ohne das in die Zeichnung einzutragen... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |