| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linien einer Skala gezackt! (1337 mal gelesen)
|
CAD_LD_2006 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 12.04.2006
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben das Problem, daß gedrehte Linien wie bei einer Skala teiweis gezackt dargestellt werden. Die Zacken auf dem Monitor sind kein Problem aber der Druck muss einwandfrei sein. Es handelt sich hier um einen Folienfilm für ein Siebdruckverfahren. Die Linien sind 0.3 mm x 4 mm. Gibt es hier eine Einstellung in AC die das glättet? Bei dickeren Linien ist das Problem nicht vorhanden. Wer kann uns hier helfen? ------------------ Danke und Grüsse CAD_LD_2006 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolan Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 179 Registriert: 15.04.2005 AMech / Inventor 2023
|
erstellt am: 13. Apr. 2006 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_LD_2006
Willkommen im Forum, CAD-LD meines Wissens: im AutoCad sind Linien als Vektoren umgesetzt, d.h. kontinuierlich. Die Bildschirmdarstellung hängt von der Auflösung ( auch mal Regenerieren zwischendurch) ab, die Hardcopy (ich meine Tinten- oder Laserdrucker) von der Druckqualität (dpi) ab. Das Siebdruckverfahren kenne ich als solches nicht, Zacken beim Drucken sind abhängig von der "Auflösung", aber als solche nicht zu vermeiden (wenn man z.B. die Lupe nimmt). D.h. man müsste an der Druckqualität drehen, denke ich. Schöne Ostern Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD_LD_2006 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 12.04.2006
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roland, vielen Dank für die Hilfe, es scheint wirklich an der Druckereinstellung zu liegen. Wir haben über einen andern Drucker im Haus eine wesentlich bessere Qualität erhalten. ------------------ Danke und Grüsse CAD_LD_2006 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |