|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  ACAD Mechanikal (1793 mal gelesen) | 
 | Magab Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 24. Feb. 2006 15:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo miteinander, habe in dumpfer errinnerung, dass man bei Mechanikal frührer den Teilelisten ID-Point auf sichtbar stellen hat können, weiss von euch wer den Sytembefehl für das ein und ausschaltung des IDPoint's.
 ------------------Es gibt keine Dummen Fragen, nur Dumme Antworten
 CU . Magab Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Felix-CAD Mitglied
 Autodesk ATC - Inhaber
 
   
 
      Beiträge: 418Registriert: 09.02.2004
 Thinkpad T61pWIN XP SP3 / 3GB RAM
 NVIDIA FX 580
 INVENTOR 2008-2011 Prof
 Mechanical 2004-2011
 AutoCAD 2002-2011
 AutoCAD LT 2002-2011
 ATHENA 2010
 CADCONV Suite
 |    erstellt am: 24. Feb. 2006 15:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Magab   | 
                        | Magab Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 24. Feb. 2006 16:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Felix, danke erstmal, bekomme aber diese Meldung. Befehl:Befehl: amlaypartrefo
 Kein Layer gefunden Zur Infoich verwende MCAD2006
 
 ------------------Es gibt keine Dummen Fragen, nur Dumme Antworten
 CU . Magab Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Felix-CAD Mitglied
 Autodesk ATC - Inhaber
 
   
 
      Beiträge: 418Registriert: 09.02.2004
 Thinkpad T61pWIN XP SP3 / 3GB RAM
 NVIDIA FX 580
 INVENTOR 2008-2011 Prof
 Mechanical 2004-2011
 AutoCAD 2002-2011
 AutoCAD LT 2002-2011
 ATHENA 2010
 CADCONV Suite
 |    erstellt am: 24. Feb. 2006 16:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Magab   
  Hallo Magab, falls ein Normteil in der Zeichnung ist und keine Teilereferenz sichtbar ist, dann ist die Mechanical-Struktur aktiviert.Das kannst Du z.B. überprüfen indem Du in den Optionen ("o" Return) in der Registerkarte AM:Struktur nachsiehst, ob die Struktur aktiviert ist.
 Gruß Felix ------------------Felix Klinkenbergh
 www.cad-ausbildung.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Magab Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 25. Feb. 2006 10:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Felix, die Mechanikal Stuktur ist aktiviert, kann sie aber nicht ausschalten weil sie grau hinterlegt ist.Habe sozusagen nicht die befugnisse.
 lg. MagAB ------------------Es gibt keine Dummen Fragen, nur Dumme Antworten
 CU . Magab Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Clayton Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 07.02.2004
 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10
 Mathcad 13
 |    erstellt am: 25. Feb. 2006 15:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Magab   
 Zitat:Original erstellt von Magab:
 Hallo Felix,
 die Mechanikal Stuktur ist aktiviert, kann sie aber nicht ausschalten weil sie grau hinterlegt ist.Habe sozusagen nicht die befugnisse.
 lg. MagAB 
 Hi,Du kannst sie (Structure) auch so ausschalten (ohne AutoCad):
 Mechanical 2005:
 HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\AutoCAD\R16.1\ACAD-303:XXX\Profiles\<<ACADMPP>>\Acadm\Preferences\Data\gen\CIT\Enable Structure
 Mechanical 2006:
 HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\AutoCAD\R16.2\ACAD-4005:XXX\Profiles\<<ACADMPP>>\Acadm\Preferences\Data\gen\CIT\Enable Structure
 Values 1: on  0: off
 Allerdings bei Zeichnungen, wo sie bereits aktiviert war, geht's nicht mehr.Gruss
 [Diese Nachricht wurde von Clayton am 25. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Application Engineer
 
 
  
 
      Beiträge: 5123Registriert: 12.07.2000
 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte. |    erstellt am: 27. Feb. 2006 08:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Magab   
  Hi-Ho, stimmt, wenn eine DWG aus Mechanical erstmal Struktur hat kann man die nicht mehr einfach abschalten.Trotzdem kann man die wieder los werden
  Da würde nur helfen Inhalt der Datei als Block rausschreiben, diese DWG öffnen, die dann ist sie von Struktur befreit.Erst dann kann man in den Optionen Reiter AM:Struktur das Häkchen entfernen.
 Hast Du in der Vorlage die Struktur schon drin, wird sie in jeder neuen Zeichnung eingeschaltet... Du brauchst also eine Vorlage ohne Struktur, um Dich gegen die Struktur zu entscheiden. Gruß Angelika ------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
 (Reinhard Mohn)
 
 Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Magab Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 27. Feb. 2006 12:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Magab Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 66Registriert: 06.04.2005
 Win7XEON QUAD 3,6 Ghz
 32GB Ram 1333MHZ FSB
 NVidia QuadroFX PNY 4500 1.5GB
 ACA/ACAD/MCAD/AIS Series
 |    erstellt am: 27. Feb. 2006 12:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Felix-CAD Mitglied
 Autodesk ATC - Inhaber
 
   
 
      Beiträge: 418Registriert: 09.02.2004
 |    erstellt am: 27. Feb. 2006 13:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Magab   
  Hallo Magab, ich bin mir nicht bewußt, Dir eine Lösung angeboten zu haben. Aber wenn ich mit meiner Information geholfen habe, ist das natürlich gut. Gruß   Felix ------------------Felix Klinkenbergh
 www.cad-ausbildung.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |