| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maßlinie bei Radiusbemaßung frei wählen (1813 mal gelesen)
|
Thoshy_72 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 16.02.2006
|
erstellt am: 16. Feb. 2006 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie kann ich bei AutoCAD Mechanical 2006 die Länge der Maßlinie bei der Radien- und Durchmesserbemaßung frei wählen? In AutoCAD 2000 wurde bei der Abfrage der Maßlinienpositionen auch die Länge der Maßlinie abgefragt, unter Mechanical 2006 fragt er zwar die Position ab zieht aber automatisch die Maßlinie immer bis zum Zentrum des bemaßten Radius bzw. beim Durchmesser bemaßt er immer so als wenn ein voller Kreis vorhanden wäre (bei einem Kreissegment landet der zweite Maßpfeil im nichts). Hat jemand eine Idee... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 16. Feb. 2006 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thoshy_72
Willkommen im Forum! ..les mal in der Befehlszeile: _ampowerdim (Einzeln) Startpunkt für erste Maßlinie angeben oder [Winkel/Optionen/Basislinie/Kette/Aktualisieren] <Wählen>: Bogen, Linie, Kreis oder Bemaßung auswählen: 1 gefunden, 1 gesamt Maßlinienposition angeben oder [Linear/Radius/Optionen]: o .... bei Optionen geht ein Fenster auf, wo man noch einiges Layouten kann... ------------------ - Thomas - "Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thoshy_72 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 16.02.2006
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 06:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das habe ich auch schon gefunden, aber... 1.) funktioniert es nur bei der Powerbemaßung, 2.) muss bei jedem Radius die Einstellung neu vorgenommen werden. Wir haben bei uns auf dem Tablett noch den guten alten _dimradius liegen der unter AutoCAD 2000/2002 genau die beschrieben Funktionen hat und zwar ohne irgendwelche Untermenüs aufzurufen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Thoshy_72 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 16.02.2006
|
erstellt am: 17. Feb. 2006 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|