| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PLM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Zu große Files (571 mal gelesen)
|
reinhi11 Mitglied Applikationsingenieur

 Beiträge: 48 Registriert: 22.07.2005 IBM ThinkStation D20, NVidia Quadro 2000, Intel Xeon E5620 @ 2.4 GHz, 4 GB RAM, Windows XP Pro SP3, Autocad Mechanical 2011, Inventor Pro Sim 2011
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Letzte Woche ist meine Festplatte abgeraucht und deshalb habe ich, um weiterarbeiten zu können, IV9 + ACAD Mechanical 2005 - ohne sie bei Autodesk zu aktivieren - auf dem Leihgerät installiert. Es scheint alles zu funktionieren, wenn auch die Grafikkarte im Leihgerät nicht der Brüller ist. Heute den ganzen Tag mit Mechanical 2005 gearbeitet, was ja den großen Vorteil hat, dass es sehr viel kleinere Files schreibt als z.B. ACAD 2000i. Habe heute eine Zeichnung ohne viel Schnickschnack erstellt; eine vergleichbare hatte vor dem Crash vielleicht 200-300 kB. Jetzt jedoch ist sie knapp 600 kB groß. Außerdem fiel mir auf, dass bei "Speichern unter..." als Format "AutoCAD Mechanical 2004" eingestellt ist, nicht 2005, was ich habe. Ich kann auch nicht im 2005-er Format speichern! Vorher ging's ja! Hat jemand 'ne Idee, oder gibt sich das wieder nach der Aktivierung, wenn ich (hoffentlich) mein Normalgerät wieder bekomme und mit aktivierter Software zugange bin? Ratlose Grüße /Reinhard [Diese Nachricht wurde von reinhi11 am 03. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhi11
Guten Morgen Reinhard, wo ist 2004 eingestellt? Im Mechanical ist das so, daß Du bei Datei speichern unter wählen kannst, wie die Datei gespeichert werden soll und das sollte im M2005 standardmäßig auch AutoCAD Mechanical 2005-Zeichnung sein. Oder hast Du unter Optionen geschaut - bei Öffnen und Speichern? Dort steht standardmäßig AutoCAD 2004 Zeichnung und das sollte man auch geflissentlich nicht ändern, wenn man mit Mechanical arbeitet! Diese Einstellung, wenn sie auf ein Vorgängerformat gesetzt wird bringt dann die feste Voreinstellung eine Zeichnung als ACAD-DWG zu speichern und das ist im Mechanical wohl kaum erwünscht. Nicht wundern, daß die Standardeinstellung AutoCAD 2004 Zeichnung heißt, das ist richtig, denn im reinen AutoCAD ändert sich das Dateiformat im Gegensatz zu Mechanical nicht unbedingt mit jeder Version! Also als Mechanical Nutzer bitte Finger weg von dieser AutoCAD Option eine Datei standardmäßig in alter Version zu speichern im M2005 muß diese Einstellung in den ACAD-Optionen auf AutoCAD 2004 stehen. Gruß Angelika Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |