| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Versuch MDT2005 SP1 (834 mal gelesen)
|
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Die Probleme reißen nicht ab. Habe heute versucht, SP1 aufzuspielen ! Also hier die Erklärung: Wir haben AIS9 und damit auch Mechanical Desktop 2005 und Mechanical 2005. Die Lizenzen (Netzlizenzen) werden über den Server verwaltet. Die Programme sind allerdings lokal installiert. Rechner und Betriebssystem wie im Zusatztext. Da wir ja unser Programm im Verbund mit AIS9 bekommen haben, habe ich folgende Datei für das SP1 herausgesucht: MDT2005_AIS9_SWL_SP1.exe mit 6184 Kb. Die habe ich von Autodesk Seite heruntergeladen. Ich bin auf dem Rechner als Admin angemeldet und habe alle Virenscanner und dergleichen ausgeschalten. Ich starte die *.exe und das Programm startet(Sammeln der Daten ...). Das Programm verlangt die Mechanical Desktop 2005 CD und ich lege die CD ein. Er sucht was auf der CD und dann kommt folgende Fehlermeldung: Mechanical Desktop 2005 Fehler 1335 Die für die Installation erforderliche Datei "PCW_CAB_FAM1" ist beschädigt und kann nicht verwendet werden. Dies deutet auf einen Netzwerkfehler, einen CD-ROM-Lesefehler oder auf ein das Paket betreffendes Problem hin. Jetzt habe ich die Möglichkeit "Retry" oder "Cancel". Bei Retry kommt die gleiche Meldung und bei Canccel wird das Update abgebrochen. Ich habe das mit 2 verschiedenen CD-Sätzen auf 2 verschiedenen Rechnern (beide WIN2000 SP4) mit 3 verschiedenen Laufwerken probiert, der Effekt war immer der gleiche. Also von wegen CD ist beschädigt oder das Laufwerk ist kaputt fallen schon mal raus. Wer weiß hier weiter ? Freue mich über alle Lösungsversuche! Vielen Dank! Tschüß Frank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Felix-CAD Mitglied Autodesk ATC - Inhaber
 
 Beiträge: 418 Registriert: 09.02.2004 Thinkpad T61p WIN XP SP3 / 3GB RAM NVIDIA FX 580 INVENTOR 2008-2011 Prof Mechanical 2004-2011 AutoCAD 2002-2011 AutoCAD LT 2002-2011 ATHENA 2010 CADCONV Suite
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für melzig
|
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Felix ! Aber ich glaube das trifft es nicht ganz. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es beim AIS9 separate Service Packs für Inventor9 und separate Service Packs für MDT2005 in denen die für Mechanical2005 mit enthalten sind. Hat noch niemand dieses Problem gehabt ? Bin für jede Antwort dankbar. Tschüß Frank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Hochreiter Mitglied CAD Administrator
 
 Beiträge: 322 Registriert: 12.02.2003 Inventor R8,9 =Klotz-Bohrung Software MDT 2004DX/2005 ------------------------------- CADdoctor,CADPorter von Elysium mit allen Schnittstellen zu allen bekannten CA(x)Systemen ------------------------------- und natürlich eine Kiste, wo das ganze auch drauf läuft.
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für melzig
Hallo Melzig, wenn es einen Netzwerkinstallation ist, so wie Du es schreibst, glaube ich dass Du den Pfad zum original Image brauchst und nicht die aktuelle CD beim Service Pack installieren.
------------------ Josef (AICE)(CADDottore) Artaker Büroautomation Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Felix-CAD Mitglied Autodesk ATC - Inhaber
 
 Beiträge: 418 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für melzig
Hallo melzig, also ich entnehme aus der Readme-Datei des Servicepacks 2, dass es sich um einen "eigenständigen Servicepack" handelt, welcher die Änderungen des SP1 und die Hotfixes beinhaltet und die Installation der alten Versionen nicht vorraussetzt. Hast Du schon versucht SP2 direkt zu installaieren? Gruß Felix ------------------ Felix Klinkenbergh www.cad-ausbildung.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003 Intel Xeon CPU E5-1650v2 @3,5 GHz; 32 GB RAM Quadro K4000 3 GB 2x 20" TFT LG Flatron L2000CN Space Pilot 3D Connexion Windows 7 Professional 64 Bit Inventor Professional 2015 -64-Bit-Edition- Inventorintegration für Autodesk Productstream Professional 2011
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Felix Nein habe ich noch nicht probiert, da ich zwar herauslese, daß man das SP2 eigenständig anwenden kann aber nicht ,daß darin auch das SP1 und die vorhergehenden Hotfixe enthalten sind. Ich denke ich werde es mal mit dem SP2 versuchen. Vielen Dank! Tschüß Frank ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |