|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Punkte aus Excel  einlesen (2171 mal gelesen) | 
 | mimat18 Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 09.12.2005
 Intel Pentium 4 (1,8 GHz)NVIDIA GeForce3 Ti200 (64MB)
 ST380020A (80GB, 5400RPM, Ultra-ATA /100)
 MDT6, AutoCad 2002, Autodesk Inventor 9
 |    erstellt am: 21. Dez. 2005 16:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute, Und zwar habe ich das Problem, dass ich Messwerte aus dem Excel ins Auto-Cad einlesen muss. Also ca. 22000 Messwerte jeweils für x -und y-Koordinaten. Gibt es da irgend eine Möglichkeit? Bin für jeden Vorschlag dankbar.    MfG mimat18 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Clayton Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 07.02.2004
 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10
 Mathcad 13
 |    erstellt am: 21. Dez. 2005 17:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mimat18   
  Hi, Ich mache es immer so, dass ich die Daten von Excel in einer *.csv (MS-DOS) File speichere und dann mit einem Texteditor "_point" vorne ran setze und als *.scr speichere - der Rest ist wohl klar. Vergiss nicht Deinen Pointstil entsprechend einzustellen, so dass Du sie hinterher sehen kannst. Gruss [Diese Nachricht wurde von Clayton am 21. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mimat18 Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 09.12.2005
 Intel Pentium 4 (1,8 GHz)NVIDIA GeForce3 Ti200 (64MB)
 ST380020A (80GB, 5400RPM, Ultra-ATA /100)
 MDT6, AutoCad 2002, Autodesk Inventor 9
 |    erstellt am: 21. Dez. 2005 21:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank erst einmal, habe das auch alles bis zu der scr-Datei soweit hinbekommen. Doch wie kann ich die jetzt ins Auto-Cad importieren bzw. die Punkte Paar für Paar einlesen lassen. MfG mimat18  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Clayton Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 07.02.2004
 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10
 Mathcad 13
 |    erstellt am: 22. Dez. 2005 01:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mimat18   
  Hi, So wie im Anhang. In Deutsch muesste es eigentlich so aehnlich aussehen. Oder einfach nur "_script" (ohne Anfuehrungsstriche) auf der Command Line eingegeben. Gruss [Diese Nachricht wurde von Clayton am 22. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | mimat18 Mitglied
 Student
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 09.12.2005
 Intel Pentium 4 (1,8 GHz)NVIDIA GeForce3 Ti200 (64MB)
 ST380020A (80GB, 5400RPM, Ultra-ATA /100)
 MDT6, AutoCad 2002, Autodesk Inventor 9
 |    erstellt am: 22. Dez. 2005 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |