| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Objekte trennen? (1918 mal gelesen)
|
PostalService Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus! Ich habe in meiner Zeichnung Normteile eingefügt und AutoCAD setzt die ja als ein gruppiertes Objekt ein! Gibt es eine Möglichkeit, einfach alles "auseinander zu reissen", damit es keine Probleme mit unterschiedlichen Bibliotheken gibt, wenn man seine Zeichnung an einem anderen Rechner plotten möchte! DANKE! Meine Version ist übrigens AutoCAD Mechanical 2004... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PostalService
|
PostalService Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
McChristim Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 136 Registriert: 02.05.2005 Thinkpad T61p Win 7 Enterprise 64Bit Core 2 Duo 7700 Quadro FX 570 M 4GB RAM NX6
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PostalService
|
PostalService Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 24.08.2005
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nee, das will alles nicht so richtig klappen! Ich hatte meinem Vater meine Zeichnung mit in die Firma gegeben, dass er mir das plottet. Die mussten das in Pro/E einfügen und jetzt fehlt leider die Hälfte der eingefügten Normteile: sprich die Lager & Dichtungen wurden gedruckt, aber keine Sicherungsringe, Wellenmuttern, Schrauben ... Wie kann man dies ändern? DANKE P.S. Also ich habe mein Problem jetzt umgangen, indem ich meine *.dwg-Datei in ein PDF umgewandelt habe. Ich wäre aber trotzdem danke, wenn ihr mir einen Tip geben könntet, wie ich die Normteile "bearbeiten" kann... danke
[Diese Nachricht wurde von PostalService am 17. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 14 SWX 2007 mit RWX 5 Proe WF2 DesignSpace 12 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB Dell M70 2,13GHz 2GB Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 17. Dez. 2005 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PostalService
|