| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verlängern von Linien über Griffe (2085 mal gelesen)
|
JOLI Mitglied Professional Technical Engineer / CAX -PLM

 Beiträge: 86 Registriert: 28.02.2002 Windows 2000/XP/Vista,Windows 7, 10 AutoCAD bis 2009, Inventor bis 2009, MS Office alle Vesionen, Agile PLM e6, Windchill Creo UG Nx3 und NX5 MicroStation Techdocpro CADENAS Partsolution Ansys
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Hallo !!! Ich habe bei uns im Haus einen komischen Efekt mit den Griffen: wenn ich im AutoCAD ein Objekt wähle werden die Griffe dazu aktiviert, versuche ich nun ich einen "Heiß" zu machen um dei gewählte Linie zu verlängern so wird mal der Griff Rot und die Verlängerung kann einwandfrei erfolgen.Versuche ich nun an der selben Linie einen anderen Griff zu wählen kann ich nur noch das Opjekt verschieben. Auch an anderen Elementen die ich danach wähle und "heiss" machen will tut dies nicht. Erst wenn ich mit einen Doppelklick das Eigenschaftenfenster öffne und dann noch mal auf den Punkt gehe klapp die Verlängerung wieder. Da Merkwürdige daran ist, dass es bei ALLEN unseren Installation (ca. 50) so falsch ist. Ich vermute daher es ist irgendewo eine Variable verstellt. Mit Bernhard Ruf habe ich schon meine Einstellungen gegen seine (wo es läuft) in den Optionen verglichen hier sind alle Werte gleich! Wer hat hier eine Idee warum dies nun so ist. Systemdaten: Betriebssystem: Windows 2000 mit SP4 und Rollback .... AutoCAD Mechanical 2006 mit SP1a aus Packet Inventor 10 Series ------------------ Grüße Jörg Lipphardt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Feyza Mitglied
  
 Beiträge: 605 Registriert: 12.01.2004 VB6 / VB.net / VisualStudio 2010/2013 / AutoCAD Mechanical 2017 / Windows Win7/10 / Windows Server 2016
|
erstellt am: 01. Dez. 2005 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JOLI
Hallo, die Einstellung ändern: Schreibe bitte in die Commandozeile: pickadd enter dann 1 schreiben enter. Es scheint so, als würde er nur ein element bei dir markieren. Schöne Grüße Feyza : ) ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JOLI Mitglied Professional Technical Engineer / CAX -PLM

 Beiträge: 86 Registriert: 28.02.2002
|
erstellt am: 01. Dez. 2005 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Feyza leider ist dies nicht die Lösung, die Variable steht auf 1, hätte auch so nichts mit den griffen zutun, da auch bei nur einem gewählten Objekt die Linienverlängerung unentlich oft laufen muss. Trotzdem vielen Dank ! Gruß Jörg Lipphardt ------------------ Grüße Jörg Lipphardt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JOLI Mitglied Professional Technical Engineer / CAX -PLM

 Beiträge: 86 Registriert: 28.02.2002 Windows 2000/XP/Vista,Windows 7, 10 AutoCAD bis 2009, Inventor bis 2009, MS Office alle Vesionen, Agile PLM e6, Windchill Creo UG Nx3 und NX5 MicroStation Techdocpro CADENAS Partsolution Ansys
|
erstellt am: 09. Dez. 2005 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe das ganze an Autodesk gemeldet: Antwort it's not a bug it's a feature Es handelt sich um einen Fehler den AutoCAD durch die Oberflächensymbole mit der Klammer (ich nenne es das Sammelzeichen) verursacht löscht man diese Zeichen in der Zeichnunge oder löst sie auf so geht es wieder ! Es wurde der Entwicklung gemeldet und vielleicht gibt es jayirgend wann ein Update ! ------------------ Grüße Jörg Lipphardt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |