| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßung von Gewinden (538 mal gelesen)
|
Edi5 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 15.12.2003 AutoCAD(R) Mechanical 2004 SP3 Windows XP SP1 NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
denke das es hier einige Experten gibt, welche mir helfen können. Wir haben auf einem Arbeitsplatz (seit einigen Tagen), das Problem, dass beim Bemaßen der Gewinde (metrisch, Standard) auch die Steigung ausgegeben wird (M16x2). Obwohl es kein Feingewinde ist. Hier ist sicher nur ein Wert in den Systemeinstellungen zu korrigieren?!? Habe aber nichts gefunden. Bei der Bemaßung auch nicht. Danke! ------------------ mfg Edi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Edi5
|

| |
Edi5 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 15.12.2003 AutoCAD(R) Mechanical 2004 SP3 Windows XP SP1 NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hatte ich schon kontrolliert. Es wird, z.B.: DIN 13 Regelgewinde, gezeichnet. Bei der Bemaßung aber trotzdem die Steigung mit bemaßt. Auch die Normen in den Mech. Optionen sind auf DIN gestellt. ------------------ mfg Edi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |