| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: spiegeln im kontextmenü (1601 mal gelesen)
|
SUS Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 29.10.2004
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo leute, ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie ich den befehl "spiegeln" (oder natürlich auch andere befehle) ins kontextmenü bekomme. vielen dank schon mal. gruß heike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SUS
Man nehme sich die ACADM.MNS (oder eben jene, in der die Kontextmenüs definiert sind) öffne die Datei im Editor( z.B. Notpad) und suche dort den Schlüssel ***POP502 **CMEDIT und ersetze ihn z.B. wie folgt: ***POP502 **CMEDIT [Kontextmenü für Bearbeitungsmodus] ID_CMSelLast [Wieder&holen: %s]^C^C; [--] ID_Cutclip [Aussch&neiden]^C^C_cutclip ID_Copyclip [&Kopieren]^C^C_copyclip ID_Copybase [Kopieren mit &Basispunkt]_copybase ID_Pasteclip [&Einfügen]^C^C_pasteclip ID_Pastebloc [Als Blo&ck einfügen]^C^C_pasteblock ID_Pasteorig [An &ursprünglichen Koordinaten einfügen]^C^C_pasteorig [--] p_ampoweredit [Po&wer-Bearbeiten]^C^C_ampoweredit p_ampowerrecall [Power-&Wiederholen]^C^Campowerrecall p_ampowercopy [Power-&Kopieren]^C^Campowercopy p_ampowererase [Power-&Löschen]^C^Campowererase [--] ID_Erase [Lös&chen]^C^C_erase ID_Move [S&chieben]$M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,4),GRIP),_move,^C^C_move) ID_Copy [Auswahl k&opieren]$M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,4),GRIP),_copy,^C^C_copy) ID_Scale [&Skalieren]$M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,4),GRIP),_scale,^C^C_scale) ID_Rotate [&Drehen]$M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,4),GRIP),_rotate,^C^C_rotate) ID_Rotate [Sp&iegeln]$M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,4),GRIP),_mirror,^C^C_mirror) [--] ID_Deselectall [&Auswahl aufheben]^C^C^P(ai_deselect) ^P [--] ID_Filter [S&chnellauswahl...]^C^C_qselect ID_TextFind [Suche&n...]^C^C_find ID_Ai_propch [Ob&jekteigenschaften]^C^C^_properties .. dann speichern und mittels Menu->Hilfsmittel->Anpassen->Menüs anpassen .. die veränderte *.mns laden. P.S. Sicherungskopie der MNS und ein Profilexport sind vorher ratsam, es sei denn, du weißt genau, was du machst .. Angaben ohne Gewähr ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2024, Civil 3D, MDT, RD Inventor AIP 7-2024 W10/11 32/64
|
erstellt am: 06. Sep. 2005 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SUS
In AutoCAD 2006 einfach den Befehl ABI/CUI/_CUI aufrufen, Kontextmenüs aufklappen, und aud der Befehlsliste (unten Links) den Befehl SPIEGELN per Drag & Drop in das entsprechende Kontextmenü (z. B. Kontextmenü für Standardmodus) ziehen (oben links). ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lothar Herrl Mitglied
  
 Beiträge: 602 Registriert: 06.07.2001
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SUS
Zitat: Original erstellt von CADmium: ... ID_Rotate [&Drehen]$M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,4),GRIP),_rotate,^C^C_rotate) ID_Rotate [Sp&iegeln]$M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,4),GRIP),_mirror,^C^C_mirror) ...
Das zweite ID_Rotate muß sicher ID_Mirror heißen, oder? Gruß Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2011 Mechanical ff
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SUS
JA <fettgrins / schäm > ..sollte aber auch so funktionieren , kommt halt ein anderer Helpstring oder so .. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |