|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichnungsrahmen vom Server hinzufügen (2775 mal gelesen) | 
 | kuwe66 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 24. Mai. 2005 14:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, habe das Problem,daß ich einen Zeichnungsrahmen (Papierformat) dauerhaft über Hilfsmittel/Optionen/Zeichnungsrahmen/ hinzufügen  möchte.Da der Zeichnungsrahmen auf einem Server liegt funkioniert das nicht.Was mache ich verkehrt? Geht das überhaupt? Danke fürs helfen Grüße vom Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 ACAD 2011 Mechanical ff |    erstellt am: 24. Mai. 2005 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kuwe66   
  Mechanical sucht unter dem hierunter ( gib mal in der Befehlszeile ein) (gencfgget "gen@Paths@DWGTITLE")  gespeicherten Verzeichnis die Unterverzeichnisse "Format" und "Title" im ersteren sind die Rahmen gespeichert und im 2. die Schriftfelder. Über Optionen->Reiter"AM:Einstellungen" ->Knopf"System" -> acad/M->Paths kann man das Verzeichnis leider nicht manipulierenaber mit z.B.
 (gencfgset "gen@Paths@DWGTITLE" "D:\\MDT2004\\EINSTELLUNGEN\\VORLAGEN\\DWG")
 geht es.
 ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kuwe66 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 24. Mai. 2005 15:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 ACAD 2011 Mechanical ff |    erstellt am: 24. Mai. 2005 15:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kuwe66   
  um den bisherigen Suchpfad zu erhalten:(gencfgget "gen@Paths@DWGTITLE")  ... mit Klammern!!! um einen neuen zu setzen (gencfgset "gen@Paths@DWGTITLE" "D:\\MDT2004\\EINSTELLUNGEN\\VORLAGEN\\DWG") .. wobei der letztere Pfad durch dein Verzeichnis auf dem Server zu ersetzen ist Bevor du was Falsch machst: Sicher dein Profil!
 ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kuwe66 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 06.04.2005
 |    erstellt am: 24. Mai. 2005 16:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tkott2000 Mitglied
 Dipl.Ing.
 
  
 
      Beiträge: 26Registriert: 05.12.2002
 |    erstellt am: 02. Dez. 2005 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kuwe66   
  Ich verfolge immer mit erstaunen solche Beiträge. Woher bekommt man diese Infos? Die Geniusfunktionen, wie z.B. gencfgset ... finde ich in keiner mir bekannten AutoCAD-Doku! Gibt es da eine brauchbare Website? Brauche nähere Infos über genlistexchg und genobjedit. Die stehen in der Lisp-Doku leider nicht drin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 ACAD 2011 Mechanical ff |    erstellt am: 02. Dez. 2005 14:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kuwe66   
 Zitat:Original erstellt von tkott2000:
 
 Woher bekommt man diese Infos?
 
 
 bei mir : suchen + probieren ..   Zitat:
 Die Geniusfunktionen, wie z.B. gencfgset ... finde ich in keiner mir bekannten AutoCAD-Doku!
 
 
 ich auch nicht
  .. aber in einigen mitgelieferten Lsp-Dateien 
 Zitat:
 Gibt es da eine brauchbare Website?
 
 
 Hinsichtlich Genius oder Mechanicalinterna? .. wenn du eine findest, lass es mich (uns) bitte wissen. 
 ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Geistl Ehrenmitglied
 MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
 
      
 
      Beiträge: 1699Registriert: 17.06.2001
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2007 17:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kuwe66   
  Hallo alle zusammen, das ist sehr interessant!Bleiben diese Einstellungen auch dauerhaft gespeichert?
 Wenn nein, wie kann ich das so machen daß eine dauerhafte Speicherung stattfindet?
 Werener Geistl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 ACAD 2011 Mechanical ff |    erstellt am: 15. Mrz. 2007 19:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kuwe66   
  Versuch macht kluch!!! Und ??     (Ja, die Einstellungen werden in der Registry abgelegt) ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Geistl Ehrenmitglied
 MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
 
      
 
      Beiträge: 1699Registriert: 17.06.2001
 |    erstellt am: 16. Mrz. 2007 07:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kuwe66   
  Hallo Cadmium, ich habs so gemacht und die Pfade wurden auch umgestellt (Mechanical2004) jedoch zeigt er mit keine Rahmen odr Zeichnungsköpfe an wenn ich diese wechseln will. Hab ich was falsch gemacht? Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 ACAD 2011 Mechanical ff |    erstellt am: 16. Mrz. 2007 08:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kuwe66   
 Zitat:Original erstellt von Geistl:
 Hallo Cadmium,
 ich habs so gemacht und die Pfade wurden auch umgestellt (Mechanical2004) jedoch zeigt er mit keine Rahmen odr Zeichnungsköpfe an wenn ich diese wechseln will. Hab ich was falsch gemacht? Werner 
 Ja!Wenn DWGPath= ...\VORLAGEN\DWG werden die Rahmen in ....\Vorlagen\dwg\format\ gesucht
 und DWGtitle = ...\VORLAGEN\DWG  ... die Schriftfelder in ..Vorlagen\dwg\title
 am Bild siehst du mal meine Einstellungen : ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Geistl Ehrenmitglied
 MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
 
      
 
      Beiträge: 1699Registriert: 17.06.2001
 |    erstellt am: 16. Mrz. 2007 09:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kuwe66   |