Hallo Jörg,
wir arbeiten mit Mechanical2004 und ggf kann ich noch auf einen alten Rechner mit M6PP zurückgreifen. Genius14 könnte ich auch wieder installieren, wenn ich mir einen Dongle dazu besorge.
Im Werkzeugbau arbeiten wir viel mit DIN-Teilen, die AutoCAD nicht zur Verfügung stellt (z.B. Lochstempel). Mit Genius-Vario könnte ich mir die Teile parametrisch erstellen und ins M2004 übernehmen.
Zudem wäre das Erstellen von parametrischen Figuren möglich (z.B. Langloch). Ich glaube, dass das auch über ein LISP möglich wäre, nur habe ich keine Ahnung von LISP.
Gruß
Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP