| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Text-Dehnung unter AutoCAD M6 und XP (649 mal gelesen)
|
wolfgang_k Mitglied CAD/CAE/EDM Admin
 
 Beiträge: 108 Registriert: 08.05.2002
|
erstellt am: 14. Feb. 2005 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, wir haben ein Problem mit attributierten Blöcken. Konkret geht es um die Darstellung der Texte im Block nach dem Hinzufügen eines fremden Schriftkopfes. Nach dem Einfügen des fremden Schriftkopfes werden die Texte in den Blöcken breiter dargestellt wenn man auf den Block klickt und zum Eingeben der Attributswerte käme. Das Verhalten bleibt über die ganze AutoCAD Mechanical 6 PP Sitzung erhalten. Wenn man AutoCAD komplett schließt und neu startet ist der Fehler zunächst nicht mehr sichtbar. Klickt man aber wieder auf den Block werden die Texte wieder vergrößert. Das Verhalten haben wir ausschließlich auf XP (SP1)Rechnern, mit unterschiedlichen Grafikkarten. Auf NT sind die Zeichnungen ohne diese Probleme bearbeitbar. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und vor allem eine Lösung dazu? Gruß Wolfgang
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003 Win7-64,Win10-64 SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22 Immer das aktuellste SP Autodesk Product Design Suite Standard 2020 DraftSight Énterprise 2021SP2 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
|
erstellt am: 14. Feb. 2005 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wolfgang_k
|

| |
wolfgang_k Mitglied CAD/CAE/EDM Admin
 
 Beiträge: 108 Registriert: 08.05.2002
|
erstellt am: 14. Feb. 2005 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jörg, unser Systemhaus war mit Hilfe von AutoDesk mittlerweile fündig geworden. Offensichtlich gab es ein Problem mit der Zuordnung von Schriften zu den Fonts. Die SHX-Fonts und AutoCAD Profile waren auf NT und XP Maschinen gleich und doch wurde auf XP in den Zeichnungen manchmal auf den Alternativ-Font umgeschaltet ohne eine Spur in der Protokolldatei zu hinterlassen, und vor allem ohne Notwendigkeit. Workaround: in den AutoCAD Optionen den Alternativ-Font auf den Font stellen wie der Text eigentlich schon steht (Stil Standard mit isocp.shx) , dann Zeichnung speichern, AutoCAD schließen und neu ACAD neu starten. So geht's, aber warum es so geht versteh ich nicht! Sollte es an der Zeichnung liegen gäbe es das Problem ja auch unter NT. Gruß Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |