|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  variable cprofile ändern (1007 mal gelesen) | 
 | KLOECKNER Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 09.07.2003
 WIN 7 Enterprise 64 bitMechanical  2010 x64 Version 3
 RAM: 8 GB
 CPU: INTEL Core Quad Q6000
 Grafik: QUARDO FX3500
 |    erstellt am: 02. Nov. 2004 14:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Weiß jemand wie ich unter Autocad Mechanical die Systemvariable cprofile trotz Schreibschutz ändern kann.  Ist dies mit Hilfe einer Skriptdatei möglich?Lisp und Visual Basic Programmierung kann ich leider nicht!
 Von unserer *.dwt Vorlage wird ein Profil vorgegeben, welches ich aber nicht verwende. Ich möcht Autocad so einrichten, dass direkt
 nach dem Aufruf der *.dwt Datei das Profil geändert wird. Alle anderen
 Anwender dieser Vorlagendatei verwenden aber das vorgegebene Profil.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 ACAD 2011 Mechanical ff |    erstellt am: 02. Nov. 2004 14:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KLOECKNER   
  die Variable CPROFILE zeigt den Namen des aktuellen Profils an. Dieses wird in der Registry gespeichert - hat also nichts mit der DWT zu tun - und kann unter Hilsmittel-Optionen-Reiter Profil exportiert, importiert und aktuell gesetzt werden  Wenn ein User mit  seinem  Profil starten soll, so läßt sich das über den schalter /p beim aufruf von ACAd steuern.Bei deinem Acad-ICON sollte dann der Eintrag bei ZIEL in etwa so aussehen : D:\MDT2004\acad.exe D:\MDT2004\Einstellungen\Vorlagen\KE-TKA.dwt /p "D:\MDT2004\EINSTELLUNGEN\PROFIL\KE-TKA.arg"   /nologo
 ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | KLOECKNER Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 09.07.2003
 WIN 7 Enterprise 64 bitMechanical  2010 x64 Version 3
 RAM: 8 GB
 CPU: INTEL Core Quad Q6000
 Grafik: QUARDO FX3500
 |    erstellt am: 03. Nov. 2004 14:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ja, diese Einstellung ist bereits so gemacht. Jedoch wird nach dem Aufruf der Vorlagendatei, das Profil wieder so gesetzt, wie dies in derselben abgespeichert ist. Es muß dann jedesmal wieder neu aktiviert werden. Ich suche eine Lösung um AutoCAD so einzustellen, dass direkt nach dem Laden der Vorlagendatei das Benutzerprofil automatisch wieder aktiviert wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Application Engineer
 
 
  
 
      Beiträge: 5123Registriert: 12.07.2000
 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte. |    erstellt am: 03. Nov. 2004 14:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für KLOECKNER   
  Hallo KLOECKNER, um welche Version Mechanical handelt es sich überhaupt? Wie CADmium schon sagt, normalerweise ändert sich das Profil nicht wegen dem Laden einer DWT, in der DWT werden nur die Einstellungen aus den Optionen gespeichert die mit dem Zeichnungssymbol gekennzeichnet sind. Dazu gehört das Profil definitiv nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein bestimmtes Profil, das beim Start eingetragen ist ersetzt wird... siehe Anhang, dort steht das Standard Mechanical Profil für den Start drin, hat jemand ein eigenes, kann das statt dessen dort eingetragen werden...Hat CADmium auch schon gesagt.
 Das eigene Profil muß natürlich als ARG-Datei existieeren und entweder in den Supportpfaden eingebunden sein oder direkt mit LW und VZs angegeben werden...
 Gruß Angelika 
 ------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
 (Reinhard Mohn)
 
 Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier:
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | KLOECKNER Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 17Registriert: 09.07.2003
 WIN 7 Enterprise 64 bitMechanical  2010 x64 Version 3
 RAM: 8 GB
 CPU: INTEL Core Quad Q6000
 Grafik: QUARDO FX3500
 |    erstellt am: 04. Nov. 2004 11:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |