|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Servicepacks/Hotfixes - Zusammenfassung (1647 mal gelesen) | 
 | Felix-CAD Mitglied
 Autodesk ATC - Inhaber
 
   
 
      Beiträge: 418Registriert: 09.02.2004
 |    erstellt am: 10. Jul. 2004 10:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 ACAD 2011 Mechanical ff |    erstellt am: 11. Jul. 2004 11:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Felix-CAD   
  Schöne Zusammenstellung! Da du ja scheinbar gute Kontakte zu Adesk hast, wär es nicht schlecht, wenn du diese Liste hier im Forum immer auf dem aktuellen Stand halten würdest. ------------------
  - Thomas - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Felix-CAD Mitglied
 Autodesk ATC - Inhaber
 
   
 
      Beiträge: 418Registriert: 09.02.2004
 |    erstellt am: 11. Jul. 2004 15:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich werde diese Liste jetzt immer auf dem aktuellsten Stand halten. Wobei noch einige Dinge fehlen, die ich noch ergänzen werde. z.B.: AutoCAD 2004, MDT 2004DX und eine schnell lesbare Zusammenfassung aller Daten => Inhalt der ServicePacks/Hotfixes in deutscher Sprache. Über weitere Ergänzungswünsche würde ich mich freuen. Es soll auch darum gehen, die Entwicklung eines Releasestandes für wichtige Besprechnungen(z.B.Anforderungen an die Autodesk) auf einer Seite sehen zu können, ohne erst suchen zu müssen. Gruß Felix www.cad-ausbildung.de  ------------------Felix Klinkenbergh
 www.cad-ausbildung.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 2072Registriert: 21.06.2002
 MDT 5 bis MDT 2008Inventor Pro 10 - 14
 SWX 2007 mit RWX 5
 Proe WF2
 DesignSpace 12
 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB
 Dell M70 2,13GHz 2GB
 Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
 NoName P3 1GHz 512MB
 |    erstellt am: 11. Jul. 2004 15:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Felix-CAD   | 
                        | bemath Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 08.03.2003
 |    erstellt am: 12. Jul. 2004 07:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Felix-CAD   
  Guten Morgen, die Grafik sieht wirklich gut und übersichtlich aus...ob es so etwas auch für MDT 6 geben könnte? *hoff* Das wäre für mich gegenüber unserer EDV sehr hilfreich, mein ACAD auf dem aktuellsten Stand halten zu können, ich als dummer User hab dazu ja keine Berechtigung. Gruss, Bernd ------------------Frauen machen sich nur deshalb hübsch, weil das Auge des Mannes besser entwickelt ist als sein Verstand (Doris Day)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Felix-CAD Mitglied
 Autodesk ATC - Inhaber
 
   
 
      Beiträge: 418Registriert: 09.02.2004
 Thinkpad T61pWIN XP SP3 / 3GB RAM
 NVIDIA FX 580
 INVENTOR 2008-2011 Prof
 Mechanical 2004-2011
 AutoCAD 2002-2011
 AutoCAD LT 2002-2011
 ATHENA 2010
 CADCONV Suite
 |    erstellt am: 12. Jul. 2004 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Felix-CAD Mitglied
 Autodesk ATC - Inhaber
 
   
 
      Beiträge: 418Registriert: 09.02.2004
 |    erstellt am: 17. Jul. 2004 18:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |