| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Objektfang versetztes Lot (2221 mal gelesen)
|
olinka Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 399 Registriert: 23.05.2003 AutoCAD Mechanical 2007 PowerPack, SP 1 Inventor Series 11, SP 2 Intel Pentium 4 mit 3 GHz, 2GB RAM NVIDIA Quadro FX 1000-Graphikkarte mit 128 MB RAM
|
erstellt am: 30. Apr. 2004 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine Kollegin hat, das Problem, dass sie in einer großen Zeichnung den Schnittpunkt von 2 Konstruktionslinien nicht fängt. Die einzigen Punkte, die gefangen werden, werden mit dem Objektfang "Lot" markiert und als Quick-Info steht "versetztes Lot". Vorhandene Konturpunkte auf Konturlayern werden komischerweise gefangen. Was hat das zu bedeuten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002
|
erstellt am: 30. Apr. 2004 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für olinka
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 30. Apr. 2004 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für olinka
Aus der Hilfe zum OFang Lot: AutoCAD aktiviert den Fangmodus Versetztes Lot automatisch, wenn Sie für das zu zeichnende Objekt mehrere lotrechte Fangpunkte benötigen. mehr kann ich dazu auch nicht sagen - ist also "ganz normal" . ------------------ - Sebastian - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
olinka Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 399 Registriert: 23.05.2003 AutoCAD Mechanical 2007 PowerPack, SP 1 Inventor Series 11, SP 2 Intel Pentium 4 mit 3 GHz, 2GB RAM NVIDIA Quadro FX 1000-Graphikkarte mit 128 MB RAM
|
erstellt am: 30. Apr. 2004 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tatsächlich waren die Punkte, an der die Konstruktionslinie angesetzt wurden, in der Z-Achse verschoben, so dass der Objektfang trotz gesetztem Schalter "Z-Koordinate ignorieren" im PowerSnap die Punkte nicht fangen konnten. Vielen Dank einstweilen! Olinka Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |